Bisher hatte der Verkäufer immer schnell geantwortet, nach meiner folgenden Frage aber nicht mehr:
Bei dem Modell 36 Monate zahle ich insgesamt inkl. Anzahlung 32.449 €.
Der ausgewiesene Restwert beträgt 13.981,70 €.
Wenn ich nach den 3 Jahren Leasing Eigentümer des Grandland werden will, zahle ich dann
diesen Restwert oder ist dann der aktuelle Marktwert (z.B. 30.000 €) relevant und ich muss zu 100 % bzw. 75 %
den Differenzbetrag auch bezahlen ?
Ich gehe davon aus, das ich wohl nach Ende vom Leasing nicht das Auto für 13.981,70 € kaufen kann.
bei Rückgabe steht auch in den Bedingungen Stellantis:
Abwicklung am Tag des Vertragsendes:
1. Fahrzeugrückgabe beim ausliefernden Händler
2. Händler ermittelt Händlereinkaufsschätzpreis unter Berücksichtigunbg etwaiger Schäden, der
Abnutzung und der tatsächlichen Laufleistung
3. Dieser Schätzpreis wird mit dem garantierten Restwert (hier 13.981,70 €) laut Vertrag verglichen
a) Bei Minderbetrag : Kunde gleicht Minderbetrag zu 100 % aus
b) bei Mehrbetrag: Kunde wird am Mehrbetrag zu 75 % beteiligt
d.h. bei Rückgabe hätte ich 75 % vom Delta 30.000 € zu 13.981,70 € zurück bekommen, neben der Leasingsrate hätte ich
dann einen großen Teil der Anzahlung 20.000 € verloren (12.000 € nur zurück).
Bedingugen über Kauf nach Leasing werden nicht aufgeführt, soll man direkt mit den Händler aushandeln.
Ich werde dann doch lieber einen direkten Kauf tätigen, 2 Angebote für ca. 45.000 € liegen mir bereits vor
(Ultimate in blau plus Sicherheitsnetz und nachträglicher Einbau AHK)