Hallo zusammen,
habe eben den Fahrbericht mit der 97kWh "long range" Variante gefunden.
Gruß
RoScho
Hallo zusammen,
habe eben den Fahrbericht mit der 97kWh "long range" Variante gefunden.
Gruß
RoScho
Für den Plug-in Hybrid ist ein WLTP Verbrauch von 21,9 kWh auf 100 Km angegeben. Bei einem Ladestrompreis von 0,59€ / kWh ergeben sich dann Kosten von 12,92€ auf 100 Km.
Für den elektrik (Batterie mit 73 kWh) ist ein WLTP Verbrauch von 17 kWh angegeben. Bei einem Ladestrompreis von 0,59€ / kWh ergeben sich dann Kosten von 10,03€ auf 100 Km.
Wie der tatsächliche Verbrauch in der Praxis liegt, kann ich mangels Erfahrungen nichts sagen.
Gruß
RoScho-B
Ich könnte mir vorstellen, dass die Luftdruck-Veränderung beim Öffnen und Schließen der Tür den Dachhimmel bewegen könnte.
Beim Schließen entsteht durch eine kurzzeitige Kompression der Luft im Innenraum ein Überdruck und beim Öffnen der Tür ein kurzer Moment von Unterdruck.
Kann ja sein, das sich der Himmel dann dadurch mit der Zeit lockert oder sogar im Extremfall herunterfällt.
Ist aber nur eine These.
Beste Grüße
RoScho-B
Das ist natürlich ärgerlich, wenn sich die Produktion verzögert weil ein bestelltes Teil nicht lieferbar ist.
Vor allem, wenn man das Glasdach nur genommen hat, weil es eben im Komfort Paket enthalten ist aber man es sonst gar nicht separat bestellt hätte.
Ich würde mir wünschen, das man das Glasdach separat bestellen könnte und man, wenn man es nicht will, ein paar Euros an dem Komfort Paket sparen könnte.
Gruß
RoScho
Ich kenne einen, der hatte einen brombeermetallic-Speziallack und damit er nicht bei jedem Rempler das ganze Auto lackieren muss, hat er für ca. 7.000,-€ sein Auto folieren lassen.
....und dann wahrscheinlich in schwarz.
Gruß
RoScho-B
Bei dem Kupfer Farbton war ich nicht so angetan aber meine "bessere Hälfte" findet die Farbe toll.
Alle anderen Schattierungen von Grau, Schwarz, Weiß und Silber (Metallic oder Uni) finde ich zu dominant im heutigen Straßenbild.
Es wird sich aller Wahrscheinlichkeit dann zwischen dem Metallic-Blau und dem Kupfer Farbton entscheiden.
Es wäre aber toll einen "Blauen" mal in Natura zu sehen um sich entscheiden zu können.
Gruß
RoScho-B
Den habe ich jetzt ca. 20.000km drauf und bin sehr zufrieden.
Gruß
RoScho-B
Mhmm, so richtig herauslesen tue ich es bislang nirgends, ob STLA-Medium den großen 98-kWh-Block nicht mit AWD könnte...
Kann ich auch nirgends herauslesen, welches Antriebskonzept mit dem 97kWh Akku umgesetzt wird.
Gruß
RoScho-B
Die Flex Care Pakete für die Vorgänger sind von Jahr zu Jahr teurer geworden und zwar erheblich.
Da hat es sich ausgezahlt so früh wie möglich die Pakete zu erwerben - möglichst beim Kauf des Wagens.
Ob es sich überhaupt noch lohnt, vermag ich nicht zu sagen.
Aber letztlich ist es immer ein Blick in die Glaskugel.
Gruß
RoScho-B