Beiträge von [Skullz101]

    Informationen und technische Daten,


    Anhangelast, ungebremst in kg 750

    Anhängelast, gebremst bei 12% Prüfsteigung in kg 1.200


    Quelle:

    Berg-Anfahr-Assistent
    Der Berg-Anfahr-Assistent hält automatisch die Bremse, wenn sich das Fahrzeug an einer Steigung befindet. Wird die Fußbremse gelöst, verhindert der Berg-Anfahr-Assistent das Rückwärtsrollen, bis das Gaspedal betätigt wird. Hierdurch werden das Parken an Hanglagen sowie das Fahren im Stop-and-go-Verkehr an Hängen unterstützt und erleichtert.


    Frontkollisionswarner mit Automatischer Gefahrenbremsung sowie Fußgängerkennung

    Überwacht die Verkehrssituation vor dem Fahrzeug. Das System ist in der Lage, stehende und bewegliche Objekte, wie Fahrzeuge, Fahrräder und Fußgänger (Erwachsene), mit der Frontkamera zu erfassen. Die Automatische Gefahrenbremsung bremst das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten zwischen 30 und 140 km/h um maximal 50 km/h ab oder bringt es bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h vollständig zum Stillstand, um einen Auffahrunfall zu vermeiden oder die Folgen eines Unfalls zu mindern.


    Automatischer Geschwindigkeits-Assistent
    Beibehaltung der eingestellten Geschwindigkeit und des gewählten Abstands (nah, mittel, weit) zum vorausfahrenden Fahrzeug durch automatischen Bremseingriff bzw. automatische Beschleunigung (Aktivierung ab 30 km/h bis 180 km/h). Das System bietet zusätzlich eine Stop&Go-Funktion. Das Fahrzeug wird dann automatisch bis zum Stillstand abgebremst und kann dem vorausfahrenden Fahrzeug auch in Stausituationen automatisch folgen.


    Geschwindigkeitsregler mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer
    Der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer erlaubt in Verbindung mit der Verkehrsschilderkennung eine schnelle Anpassung der Geschwindigkeit.


    Intelli-Drive 2.0
    Erweiterte Fahrer-Assistenzsysteme:
    - Intelligente Geschwindigkeitsanpassung: Das System informiert den Fahrer, wenn eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung von dem Verkehrsschild-Assistenten erkannt wird. Der Fahrer kann die neue Geschwindigkeit mithilfe der Taste am Lenkrad einstellen. Ist die Zielgeschwindig-keit niedriger als die vorherige, wird das Fahrzeug auf die neue Geschwindigkeit abgebremst, ist die eingestellte Geschwindigkeit höher als die vorherige, wird das Fahrzeug auf diese neue Geschwindigkeit beschleunigt. Wenn Regen erkannt wird, bietet das System dem Fahrer eine niedrigere als die eingestellte Geschwindigkeit an, um sich an die Wetterbedingungen anzupassen
    - Teilautomatischer Spurwechsel-Assistent: Das System unterstützt den Fahrer beim Wechsel der Fahrspur, diese Funktion ist verfügbar bei Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 180 km/h und wird aktiviert, wenn der Fahrer den Blinker betätigt. Das System steuert das Fahrzeug mit kleinen Lenkbewegungen in die gewünschte Fahrspur. Falls die erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt sind, werden die entsprechenden Linien orangefarben auf dem Fahrerinfodisplay angezeigt, in Verbindung mit einem akustischen Signal, und der Fahrspurwechsel wird verweigert.


    Spurhalte-Assistent
    Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur (zwischen 70 km/h und 180 km/h) durch eine Kontrollleuchte im Fahrerinfodisplay. Der Spurhalte-Assistent macht zusätzlich durch sanftes Gegensteuern aufmerksam, steuert das Fahrzeug jedoch nicht kontinuierlich.


    Toter-Winkel-Warner
    Die Radarsensoren haben eine Reichweite von bis zu 75 Metern und erkennen daher auch bei hohen Geschwindigkeiten herannahende Fahrzeuge, was den Spurwechsel sicherer macht. Das System arbeitet unabhängig von der Geschwindigkeit des eigenen und des überholenden Fahrzeugs. Das System warnt den Fahrer mit einem Symbol in den seitlichen Außenspiegeln.


    Verkehrsschild-Assistent
    Mithilfe der Kamera und/oder des Navigationssystems erkennt das System Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Aufhebung - dies betrifft sowohl konventionelle Schilder als auch LED-Schilder - und zeigt sie im Fahrerinfodisplay (abhängig von Sicht- und Witterungsbedingungen) und Intelli-HUD Head-Up Display an. Dabei haben die Informationen, die von der Kamera kommen, immer Vorrang gegenüber den Informationen des Navigationssystems. Angezeigt werden alle Geschwindigkeitszeichen, die nach der Wiener Konvention festgelegt sind. Baustellenschilder
    werden nicht erkannt.


    Müdigkeitserkennung
    Mithilfe der Kamera in der Windschutzscheibe überwacht das System das Fahrverhalten, erkennt aufgrund von Lenkverhalten und Fahrtdauer Anzeichen einer eventuellen Müdigkeit des Fahrers und gibt eine optische und akustische Warnung aus (dreistufige Warnung). Das System ist speziell für Autobahnen mit Geschwindigkeiten über 70 km/h ausgelegt.


    Quelle:

    Allwetterreifen sind ab Werk bestellbar,


    IMG_9532.jpeg


    Allwetterreifen auf 19*- Leichtmetallräder
    - Reifen 225/55 R 19 103V bzw. 235/55 R 19 105V
    (nicht in Verb. mit 20"-Leichtmetallrädern)


    Quelle: Preisliste, Opel.de

    Opel Grandland Electric fährt bis zu 700 Kilometer


    Der Opel Grandland zeigt einen verringerten CO2-Fußabdruck. Das gelingt durch die lokal emissionsfreie Fahrt genauso wie durch wieder verwertbare beziehungsweise reparierbare Batterien, die Verwendung von recycelten Materialien im Innenraum und den Verzicht auf Chromelemente an der Karosserie.


    (...)


    Jeder Grandland ist elektrifiziert – ob als Hybrid mit 48-Volt-Technologie, vollelektrisch oder als Plug-in-Hybrid – und reduziert so die CO2-Emissionen. Möglich macht dies die auf batterie-elektrische Fahrzeuge ausgelegte STLA Medium-Plattform, die mit dem neuen Grandland erstmals bei einem Opel zum Einsatz kommt. Seine Reichweite beträgt so bis zu 700 Kilometer. Die Batterien sind Teil der vom Unternehmen forcierten ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft, die auf den so genannten vier „R“ basiert: Repair, Remanufacture, Reuse und Recycle.


    Mehr in Österreich unter:

    Opel Grandland Electric fährt bis zu 700 Kilometer - automagazin.at
    Der Opel Grandland zeigt einen verringerten CO2-Fußabdruck. Das gelingt durch die lokal emissionsfreie Fahrt genauso wie durch wieder verwertbare…
    www.automagazin.at

    Der neue Opel Grandland: Wenn visionäre Träume wahr werden


    • Vom Konzept zur Realität: Neuer Grandland erweckt Ideen des Opel Experimental zum Leben
    • Zukunftsdesign schon heute: Erstmals beleuchteter Opel-Blitz und Schriftzug am Heck
    • Ressourcenschonende Mobilität: Vollelektrischer Grandland Electric, Verzicht auf Chrom, Innenraumoberflächen zu 100 Prozent aus recycelten Materialien



    Der neue Opel Grandland: Wenn visionäre Träume wahr werden
    Vom Konzept zur Realität: Neuer Grandland erweckt Ideen des Opel Experimental zum Leben Zukunftsdesign schon heute: Erstmals beleuchteter Opel-Blitz und…
    www.media.stellantis.com

    Opel Grandland (2024)

    Was kann das Bestseller SUV in NEUER Generation?! Review | Test | Hybrid | POV


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    VAUXHALL REVEALS PRICING AND SPECIFICATION FOR NEW GRANDLAND


    • New Grandland sits at the top of Vauxhall’s fully refreshed SUV line-up
    • Inspired by the Vauxhall Experimental it features the 3D Vizor with illuminated Griffin
    • Advanced infotainment options including 16-inch driver-oriented touchscreen
    • New Grandland available in three well-equipped trim levels: Design, GS and Ultimate
    • Choice of fully electric or fuel-efficient hybrid powertrains allowing drivers greater choice of powertrain
    • New Grandland Electric features a 73kWh battery and 325-mile (WLTP) range
    • New Vauxhall SUV based on new STLA Medium platform that will allow for a 98kWh battery and electric range of up to 435 miles from next year
    • State-of-the-art Intelli-Lux Pixel Matrix HD headlamps offer exceptional night vision and safety
    • Comfortable ride maintained thanks to frequency selective damping (FSD) technology, used in the chassis, that adapts to road surface and driving style
    • New innovative AGR-approved Intelli-Seat front seats enhance comfort
    • Over 35 litres of interior storage compartments, including new innovative ‘Pixel Box’
    • New Grandland 4650mm long – 17cm larger than outgoing model, and holds up to 1,645 litres of storage space, including 550 litres of boot capacity
    • By the end of 2024, all Vauxhall cars and vans will be available with a fully electric version
    • Prices for New Grandland start from £34,700 OTR – almost at exactly the same level as directly comparable outgoing versions
    • Monthly payment parity on PCP offer across Electric and Hybrid
    • Plug & Go Offer: Free wallbox or ‘one year’s free charging’
    • Order books open now, with first deliveries from October.


    VAUXHALL REVEALS PRICING AND SPECIFICATION FOR NEW GRANDLAND
    New Grandland sits at the top of Vauxhall’s fully refreshed SUV line-up Inspired by the Vauxhall Experimental it features the 3D Vizor with illuminated…
    www.media.stellantis.com