Beiträge von wolfgang

    Ich bin angehender Rentner und habe über 30 Jahre lang immer MB E und C Klasse als Dienstwagen gefahren. Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe mir den Hybrid GS mit Komfort- und Technikpaket bestellt. Natürlich auch mit einer AHK, leider ist die nur zum stecken. :( Was solls, die 2 mal im Jahr wo ich sie brauche geht das schon. Glaubt mir, die Vorstellung künftig einen 3 Zylinder zu fahren, hat mich zunächst von der Bestellung abgehalten. Mein Opelhändler hat mir dann den Hybrid für einen ganzen Tag zum Probefahren bereitgestellt. Ich habe das Auto auch mal auf der Autobahn gefahren. War wirklich überrascht, dass dieser kleine Motor locker, souveren und unaufgeregt die 200 er Marke genommen hat.

    Dies mit einem sehr niedrigen Geräuschpegel, wie es auch ein 4 Zylinder nicht besser machen könnte. Deshalb meine Botschaft an alle, die diesen Motor verdammen. Macht einfach mal eine ausgiebige Probefahrt damit und ihr werdet eure Meinung ändern.😋 Jetzt freue ich mich auf mein erstes eigenes Auto seit 30 Jahren. Hab natürlich als MB Fahrer die Farbe schwarz geordert. :thumbup:

    Ich habe einen Opel Hybrid als Firmenfahrzeug und jetzt aktuell 50000 km gefahren, vorher hatte ich einen BMW X3. Ich kann diene Erfahrung nicht nachvollziehen, ich musste leider feststellen, dass doch Welten zwischen den beiden Fahrzeugen sind. Was ich bestätigen kann, der 1,6 Moter ist agil und man kommt flott von A nach B, aber er ist kein Spritsparwunder, hier bin ich eher enttäuscht. Innengräusche, telefonieren ist nur bei langsamer Fahrt möglich, ab 100Km/h singt das Getriebe, laut Opel ist das normal. Die Reklamation zur fleckigen Türverkleidung, wird vom Opelhändler mit den Worten abgetan "die hat die Frau mit einer Handcreme angefasst". Das sich das Hybridschild am Kofferraum langsam auflöst, ist symptomatisch für die Verarbeitung vom Fahrzeug. Ich bin seit 28 Jahre privat Opel gefahren (eigentlich war ich überzeugter Opel Fahrer) dies ist kein Opel sondern ein Peugeot mit bedingt guter Verarbeitung. Privat habe ich meinen Opel für einen BMW 2.18i Grand Tourer eingetauscht (Opel hatte 270000 km runter). Ich möchte den Opel Grandland nicht mit dem BMW X3 vergleichen, dieser Vergleich wäre nicht fair, selbst der Vergleich mit meinem privaten BMW 2.18i würde er unterlegen sein, schon beim Innengeräusch gibt es große Unterschiede. Wir fahren mit dem BMW in den Urlaub und nicht mit dem OPEL Grandland (der vom AG bezahlt wird), denke, dies spricht für sich.