Anhängerkupplung-Kupplungskopf lässt sich nicht anstecken

  • Guten Morgen,


    ich habe Probleme beim Anbringen der Kugelstange der originalen Opel-Anhängerkupplung. Ging genau nach Anleitung des Bordbuches, S. 145 ff. vor. Mein Problbem: Laut Bordbuch soll sichergestellt sein, dass der Mechanismus entriegelt iist. Ist er meiner Meinung nach, da sich der Schlüssel an der Kugelstange nicht abziehen lässt. Allerdings soll ich laut Bordbuch im entriegelten Zustand die grüne Markierung NiCHT sehen können. Es soll nur die rote Markierung sichtbar sein. Egal was ich versuche, ich sehe immer auch die grüne Markierung, was dazu führt, dass ich die Kugelstange nicht am Fahrzeug arretieren kann. Ich stehe auf dem "Schlauch". Was mache ich falsch?


    Opel Grandland B, Bj. 08/2025.


    Grüsse


    Michael

  • Hallo Michael,


    ja das ist etwas tricki, also Schlüssel drehen, dann den kleinen Knopf drücken und gedrückt lassen und den großen Hebel nach ( sagen wir mal ) unten drücken bis dieser einrastet.

    Ist im abgebauten Zustand nicht so schön gelöst, aber machbar. Der große Hebel geht etwas schwer, zumal man mit der anderen Hand die Kupplung festhalten muss. :rolleyes:

    Danach die entriegelte Kupplung einstecken bis sie hörbar einrastet. Schlüssel drehen und abziehen. Kappe drauf.

    Achso vorher natürlich 8) die Verschlußkappe unten an der Aufnahme entfernen.


    Gruß Frank

    MHEV GS line + Techpaket + Grau + Allwetterreifen

  • Kannst du bitte mal ein Foto von der AHK-Aufnahme hochladen? Mich würde interessieren, wie das nun beim Grandland B gelöst wurde. Lieben Dank!


    Man, was waren das noch Zeiten, als es das Opel Flagschiff Insignia mit einer schwenkbaren Anhängerkupplung gab ;( .

    Da gab es solche Probleme nicht und schön sah es auch aus, wenn die Kupplung samt Steckdose unter dem Auto weggeschwenkt war :) .

    Opel spart und spart und spart... :rolleyes:

    Das können andere Hersteller besser.

    Grüße in die Runde!

    Andreas