Hallo zusammen,
Mitte März wurde "überraschend" mein blauer Hybrid GS geliefert, ....
Vielen Dank und viel Spass mit dem neuen.
Hallo zusammen,
Mitte März wurde "überraschend" mein blauer Hybrid GS geliefert, ....
Vielen Dank und viel Spass mit dem neuen.
Sorry hab’s nicht früher geschafft.
Also zur elektronischen Unterstützung: man kann es im Display immer ganz schön sehen wann unterstützt wird, weil dann ein blauer Pfeil Richtung Motor animiert wird. Und da konnte ich gestern feststellen, dass auch bei etwas über 140 km/h noch eine Animation zu sehen war bei der Beschleunigung - d.h. die Unterstützung ist auch da noch vorhanden. ...
O.K., ich danke Dir. Ich weiß nicht mehr, was ich da gelesen habe.
Ich habe die GS Variante, Farbe Blau mit Hängerkuplung und Nappalerderausstattung Schwarz pervoriert Allwetterreifen Endpreis 34500 euro mit 22% neuwagen rabatt gruß
Die 22% verwundern mich jetzt auch. Ich kenne nur den Schwerbehindertenrabatt mit 18%für den neuen Grandland. Höhere Rabatte hätte es nur für die letzte Ausführung des Vorgängers gegeben.
Hallo mein Händler sagt das das Auto gebaut ist und am 04. bei ihn auf den Hof steht und ich es Montag den 07,04. ab holen kann. So hat er mir das Gestern Erzählt wie ich da war.
Hast Du irgendwelche Pakete mit dazu gebucht, oder ist das die pure GS-Ausstattung? Ansonsten versteht das doch kein Mensch mehr.
Der Mildhybrid mit der 1kWh-Batteriechen auf 48V kann nicht rein elektrisch fahren. Der Elektromotor ist direkt im Getriebe integriert, und unterstützt den Benziner in jeder Lage, sofern genug Strom vorhanden ist. Dabei übernimmt er eine Teillast vom Verbrenner, so das der eben weniger Spritbedarf hat. Hauptsächlich wird der Effekt wohl beim Beschleunigen zu spüren sein...........
Das war mir bewusst, aber dass er die elektrische Unterstützung ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr machen soll, das hatte mich verwundert. Daher meine Frage, ob das bestätigt wird, oder ob ich mich verlesen habe.
Gegenfrage, was kümmert es dich, in welchem Mix elektrisch/benzin oder nur letzteres gefahren wird?
Zugegeben, ich bin im Weiteren auf die Ergänzung von Grand_Holger "Der kann bis 135km/h rein elektrisch fahren" um so mehr eingegangen.
Ich war erstaunt, das die elektrische Unterstützung aufhört und hab das hinterfragen wollen. Ich frage mich auch, warum das so ist. Wenn das Auto ja bis 202 km/h kommt, ist der Ausstieg so "früh" etwas schade.
Beim Mildhybrid geht es vielmehr darum, benzin-unwirtschaftlichen Teillastbereich abzudecken.
Rein elektrisches fahren ist bei jeglichen Hybrid nicht das absolute Ziel für Wirtschaftlichkeit - das hat Toyota schon vor x Generationen bewiesen!
Sorry, ich steh im Wald. Mich interessiert die Frage, bis wann die elektrische Unterstützung möglich ist. Wie hilft mir da deine Antwort? Kann aber auch daran liegen, das ich schon zu lang wach bin.
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, das die elektrische Unterstützung nur bis 130 km/h erfolgt. Habe ich mich da vertan, oder stimmt das?