Meiner ist immer im WLAN, wenn er abgestellt ist und beim Fahren per Hotspot über Handy verbunden. Ein Update lässt auf sich warten.
Beiträge von Tommi
-
-
Ja, ging beim Astra L aber nicht beim Grandland. Da ist nichts in den Einstellungen, weder Navi noch im System. Darum kann ich ja auch keinen Kartenstand abrufen.
-
Weiß einer wie ich an die Software Version des Navi komme? Hatte nach dem Abholen ein Mini Update, kann aber nicht für das Navi gewesen sein. Die Karten kommen mir super alt vor. Straßen die es seit zwei Jahren bei uns gibt kennt es nicht. Mein Astra L kannte die seit mindestens einem Jahr.
-
Hab heute 8 Tage Urlaub mit dem Grany hinter mir.
660 Kilometer Autobahn mit diversen Staus, 356 Kilometer Landstraße und Stadtverkehr und noch eine Reichweite von 105 Kilometern!
Also ungefähr schafft er 1100 Kilometer mit einer Tankfüllung.
Das Schöne, im Stadt- und Landstraßenbetrieb waren es fast immer die Hälfte der gefahrenen Strecke elektrisch. Bin aber jetzt auch nicht der Heizer, eher der Entspannte.
-
Am ersten Tag angerufen bei Opel, am gleichen Tag noch eine Mail mit Fragen zum Problem bekommen. An gleichen Tag auf die Mail geantwortet und am zweiten Tag haben die Dienste funktioniert. Allerdings hat die App oft Aussetzer und zeichnet Fahrten nicht auf.
-
So, der Kundendienst hat alles freigeschaltet, läuft jetzt wie es soll.
-
Bei mir war das Gehäuse oben am Rand so heiß, man konnte die Hand nicht mehr auflegen. Ich beobachte das auch mal weiter. Wenn das auch heiß wird wenn die Temperaturen um 20 Grad liegen, dann darf der FOH das mal mit dem Werk klären.
-
Wenn die App geöffnet ist, wird bei IOS Geräten oben in der App angezeigt das eine Verbindung besteht.
Bin gerade mit dem Kundendienst dran, hab bei Connect One das gleiche Problem „nicht Kompatibel zum Fahrzeug“.
Connect Plus ist aktiviert aber wohl nicht alle Dienste freigeschaltet. Habe keine Fahrtaufzeichnung.
Beim Astra L war das am Anfang genau so ein Chaos. Muss andauernd Logs und Screenshots aus der App an den KD senden.
Echt nervig, denke aber in den nächsten zwei Wochen läuft es.
-
Jetzt ist er zuhause und die Luxusprobleme fangen an:
- Das Touchdisplay wird am oberen Rand so heiß, dass man die Hand nicht drauflegen kann. Hat das einer von den MHEV Fahrern auch?
- Ich finde den Stand der TomTom Karten nicht und auch nicht ob diese ein Update brauchen. Im Navi selbst gibt es kaum Einstellungen, POIs konnte ich auch nicht zum einstellen finden.
- Die Verkehrszeichen Erkennung ist unter aller Kanone, in ner 50er Zone zeigt er mir 80 an. Da ist nirgends mehr als 50 erlaubt…
- Die App hat beim Astra L gut funktioniert, beim Grandland will sie nicht. Da kommt immer der Fehler „Es ist ein technisches Problem aufgetreten, versuchen Sie es später“.
Ansonsten fährt er schön
-