Beiträge von Tommi

    Hab mal bei myopel.de reingeschaut, zeigt mir an das ein Kartenupdate verfügbar ist. Soll den Wagen mit dem heimischen WLAN verbinden. Der ist immer beim abstellen damit verbunden. Wie soll der was laden wenn die Steuergeräte nach spätestens 20 Minuten runtergefahren werden? Kann den Wagen ja nicht Stunden/Tagelang mit laufendem Motor stehen lassen.

    Hotspot über Handy mit 5G tröpfeln die 10GB Daten kilobitweise ins Sytem, da müsste ich wahrscheinlich ne Woche ununterbrochen fahren.

    Da hat Opel wieder richtig tief ins Klo gegriffen, das gleiche war schon beim Astra L, beim Astra K ging das noch übern USB Stick.

    Hy,

    Dienstag war ich beim FOH wegen diverser Mängel.

    Dabei ging es u.a. um POIs und dem Abrufen des Kartenstandes (wenn ich für OTA Updates schon bezahlen muss, will ich auch wissen ob die Karten aktuell sind und welche Karten ich im Navi habe).

    Hatte vorher zuhause extra noch mal eine Einstellungen durchsucht und nichts gefunden wo ich das Einstellen oder abrufen kann.

    Beim FOH also in die Navi Einstellungen und….. ich konnte einzelne POIs einstellen und unter Karten sehen was geladen war (ganz Europa) und wie alt (in Monaten und Tagen) die jeweilige Karte war.

    ABER

    Gerade Auto ausgesaugt und gedacht, schau mal wie alt die Deutschland West- und Ostkarte ist. Was soll ich sagen? Die Einstellung ist nicht mehr zu finden! Auch POIs kann ich nicht festlegen, sondern nur auswählen und mich dann zu einem ausgesuchten navigieren lassen.

    Nächste Woche dem FOH noch mal zeigen….. :(

    Bei der Testfahrt mit dem Grandland B hatte ich einen mit null Ausstattung. Der hatte auf allen Medienarten guten Klang, darum ging ich mal davon aus, dass das Focal noch ne Schippe drauflegt.

    Laut Opel ist mein System nicht defekt, es ist Stand der Technik! Extreme Unterschiede bei den Medienarten wären normal.

    Beim Astra L war die Medienarten sowas von egal, der Sound war sogar bei UKW Sender super.

    Mit dem Wissen von heute hätte ich mir den Aufpreis gespart.

    War früher auch so einer…..


    Heute kommt es mir auf einen sauberen Sound bei mittlerer Lautstärke an.

    Beim IPhone kann ich ja in den Einstellungen den Bass erhöhen, dann bekomm ich auch bei voll aufgedrehtem Bass im Grandland ausreichenden Bass hin.

    Über DAB Sender hört sich alles sehr dünn an und wenn Fenster oder Dach ein bisschen auf, dann ist der Klang ganz bescheiden.

    Der Astra L Ultimate hatte Bose Sub und da dieser in der Reserveradmulde, war eine gute Abstrahlung.

    Der Sub im Grandland ist unter der Heckklappe im Boden montiert und strahlt zur Straße statt ins Auto.

    Also im Grandland lohnt sich der Aufpreis für die Anlage mal gar nicht, da hat die Serienanlage über Radio einen viel besseren Klang.

    Ein Subwoofer ist im Kofferraum verbaut, der strahlt aber mehr auf die Straße als in den Innenraum.

    Dazu kommt ein 690 Watt Verstärker und 10 Lautsprecher.

    Frequenzweichen werden heute nur noch Softwaretechnisch verwendet. Die werden beim Grandland anscheinend nur sehr abgeschwächt gesteuert.

    Für Wiedergabe von Radiosendern absolut ungeeignet, bei Handy oder USB ist es etwas besser.

    Wenn ich schon zig DAB Sender habe, möchte ich die mit dem gleichen Klang genießen wie andere Wiedergabearten auch. Ansonsten kann ich mir eine Standard Soundanlage kaufen und selber aufrüsten.

    Heute wieder wegen der offenen Punkte beim FOH gewesen.

    Jetzt heißt es nach der Hörprobe mit baugleichem Fahrzeug, ist Stand der Technik. Um den Bass muss sich Opel kümmern. Warum erzähl ich denen eigentlich dauernd das es ein Softwareproblem ist? Man hört doch, dass die Mittel-/Tieftöner in den Türen nur mit höherer Herzzahl angesteuert werden und die unteren Herzzahlen für den Tiefton ausgefiltert sind.

    Der Rahmen des Touchdisplays (wird ja bei normalen Temperaturen sehr heiß) bleibt auch nur lauwarm, klar bei Regen und 10Grad Außentemperatur.

    Fortschritt: Im Navi werden endlich die installierten Karten mit deren Alter angezeigt und man kann POIs auswählen.

    Headup Display wird nächste Woche bei einer Testfahrt überprüft.

    Ab heute lass ich dann den Rechtsanwalt weiter machen. Laut seiner Aussage, wenn Bass nicht wie auf der Focal Seite beschrieben, dann fehlt eine zugesicherte Eigenschaft.