Beiträge von Tommi

    Apps gibt es nur bei den elektrischen Varianten, der Mildhybrid kann das nicht.

    Soll die Wartezeit an der Ladesäule verkürzen.

    Also eine neue Seite für das Touchdisplay ist super einfach zu erstellen und eigentlich selbsterklärend. Versuch es und du wirst merken, total simpel.

    Da ich schon drei Jahre Astra L mit Headupdisplay hinter mir habe, weiß ich auch das ich es mit dem Schalter der Spiegelverstellung hoch oder runter setzen kann. Wenn aber immer der gleiche Ausschnitt zu sehen ist und ein erkanntes Verkehrsschild nur halb zu sehen ist, dann fehlt das was. Auch das ich mich schräg setzen muss damit rechts ein Abbiegepfeil nicht doppelt verschoben und unscharf dargestellt wird ist nicht normal.

    Beim Astra L war das HUD absolut super.

    Ich denke der Verstärker muss verbaut sein, sonst würde der Subwoofer gar nicht angesteuert und wäre dementsprechend stumm.

    Weiter sind ja dementsprechend Kabelbäume konfektioniert und ein nicht verbauter Verstärker würde auffallen.

    Vom früheren basteln am Auto und vielen Lautsprechern, Verstärkern und Kondensatoren die ich in diversen Kofferräumen eingepflanzt habe, macht sich das Gefühl breit, dass die Endstufen durch sind.

    Mal schauen was der FOH sich für nächste Woche einfallen lässt. Eine Aussage wie „Stand der Technik“ oder „Da müssen wir auf ein Update warten, irgendwann“, werde ich in diesem Fall nicht akzeptieren.

    So, heute meinen Grandland wieder abgeholt.

    Repariert wurde:

    - Scheibenwischer vorne neu. Auf der Scheibe in Höhe der Kamera war ein Harzpickel, der hat den Scheibenwischer eingerissen. Scheibe poliert und Scheibenwischer erneuert.

    - Lackschaden am Türgriff Beifahrerseite, Türgriff erneuert.

    - Lack an der Fahrerseite unregelmäßig, Wagen noch mal anständig poliert. waren Politurreste.

    - Fahrertür quietscht, Balistol auf das Türfangband. Mal schauen wie lange das hält.

    - Kleberreste auf der Türverkleidung Fahrerseite, mit WD40 entfernt.

    - Headupdisplay rechts unscharf und oben Sicht abgeschnitten, laut Werk Stand der Technik - liegt an der Krümmung der Scheibe.

    - Fehleranzeige -Systemfehler Reparatur Werkstatt- kein Fehler im Fehlerspeicher

    - Im Navi lässt sich keine POI Liste finden, keine Aussage vom Werk.

    - Im Navi kann die Kartenversion nicht abgerufen werden, keine Aussage vom Werk.

    Für meinen Grandland gibt es auch keine Software Updates. Der heiße Rahmen am Touchdisplay ist Stand der Technik, macht dem Display nicht. Habe bei 30 Grad draußen nur 74 Grad am Rahmen gemessen. Mal schauen wann das Display aufgibt.

    Montag meldet sich der FOH wenn er was vom Werk hört.

    Die Sache geht also weiter.

    So habe meinen Grandland eben abgeholt.

    Konnten keinen Fehler finden. Der Meister hat aber jetzt mal eine Hörprobe vom ganz normalen Grandland und meinem mit Focal Soundsystem gehört. Seine Aussage: „ Der hört sich ja richtig schlimm an wenn man zum Vergleich die billige Ausstattung hört.“

    Der Subwoofer funktioniert, sehr leise und reicht nur bis zur Kofferraumkante.

    Der FOH klärt das jetzt mal mit dem Werk. Er meint entweder Verstärker platt oder gar nicht verbaut.

    Ich denke eher die Software schaltet den Verstärker nicht so wie er soll.

    Also meiner hat dieses hochgepriesene Soundsystem und ist deswegen (und einigen anderen Sachen) seit heute beim Freundlichen.

    Bass und Subwoofer voll aufgedreht und keinerlei Bass (im Astra L gingen mir da bald bei Lautstärke 20 die Scheiben fliegen) bei Lautstärke 20, bei 23 scheppern die Lautsprecher nur noch.

    Hab als Leihwagen den vorigen Grandland in Beamtenausstattung und da kommt mehr Bass und ein besserer Klang obwohl man da nur Loudness zuschalten kann.

    Nee, nur 1.190€ Überführung.

    Software testet ja heute der Kunde, Hauptsache der Wagen ist schnell auf dem Markt.

    Klebereste sind Sache vom FOH, der bekommt den Wagen sicher „verpackt“ und bereitet ihn für die Übergabe vor. Da passiert es schon mal das Folien nicht oder nur halb entfernt werden.

    Quietschen von Tür und Scheibenwischer hat erst nach den ersten Regenfahrten angefangen. Da kann der FOH vorher auch nichts machen.

    Mit dem Lack ist so eine Sache, hab schon ein Auto von Opel bekommen (Grandland X), wo die gesamte Beifahrer Seite neu lackiert werden musste. Keine Ahnung was da auf dem Transport passiert ist.

    So, hab jetzt in 14 Tagen rund 1250 Kilometer runter.

    Heute nen Termin beim FOH gemacht wegen folgenden Problemen:


    - Scheibenwischer vorne rechts quietscht und springt die letzen drei Zentimeter bevor er wieder zurück läuft.

    - Fahrertür quietscht beim öffnen und schließen.

    - Lackmangel am rechten Türgriff vorne.

    - Lackmangel an der gesamten Fahrerseite (wolkige Flecken).

    - Systemfehler „Reparatur einrichten“ erscheint sporadisch im Display.

    - Subwoofer läuft nur über Lautstärke ab 23 und dann scheppert er so stark, dass ich ihn rausnehmen muss. Alles was unter 23 ist, ist nicht vernehmbar egal wie weit ich den Subwoofer einspiele.

    - Klebereste an den Lautsprecherverkleidungen der Türpappen, sieht schlimm aus.


    Denke, die Fehler in der Software (Subwoofer und System) wird der FOH nicht beseitigen können. Den Rest werden wir sehen.