Meiner ist da - erste Erfahrungen

  • ..wundere mich auch, dass es keine Gasfedern gibt. Aber ehrlich, wie oft macht man die Motorhaube auf? :/ Wenn man den Frunk nachrüstet, sieht es natürlich anders aus.

    womit die zum regulären, erleichtertem öffnen + selbstständigen oben-halten gemeint ist - hatte ich auch beim Crossland + Mokka-B auch schon!


    Ich meine das ich mal gelesen habe das die F....

    ...das wiederum ist eine gänzlich andere, unter Vorspannung ist, für den eingangs von mir erwähnten Fußgängerschutz....

    Dafür hatte meine Insignia extra ein System verbaut, was genau das gemacht hat. Die Motorhaube wird quasi hinten nach oben "geschossen".

    genau. manche auch mit pyrotechnik.

  • Genau genommen wurde der Peugeot in der Electric Variante mit der 73 Kwh Batterie getestet. Das so ein Testnote dann für alle Varianten ( inkl. Hybrid mit dem schweren Motor vorne drin) gilt, finde ich überraschend...🤔

    "schwerer Motor" ? Physikalisch entscheidend ist doch die Gesamtmasse des Fahrzeugs. Ein MildHybrid wiegt 532 kg weniger als die 73 kWh Elektrovariante.

    Deshalb sind doch Unfälle mit großen, schweren SUVs verheerend für Kleinwagen und die Insassen haben kaum eine Überlebenschance.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Es geht mir um Frontalkollissionen. Da ist es klar ein Unterschied, ob vorne ein Motor verbaut


    E-Autos im Crashtest: Sicherheit ist keine Frage des (Elektro-) Antriebs
    Der Mythos, Elektroautos seien bei einem Unfall weniger sicher und gingen gerne in Flammen auf, hält sich hartnäckig. Beim Crashtest zerbröselt dieses…
    www.wiwo.de


    Zitat:


    "Doch dafür haben wir bei allen frontalen Unfallszenarien einen großen Vorteil: Wenn der große, massive und schwer verformbare Motor aus dem Weg ist, haben wir mehr Platz, um die Crashenergie abzubauen.“


    Zumindest von meinem Verständnis her müssten die Verbrenner einen eigenen Crashtest bekommen . Das Verhalten ist nicht 1:1 übertragbar.

    Grandland electric Edition, 73 Kwh, Impakt Kupfer, mit allen Paketen, AHK, Allwetterreifen , ab März/April 26

    Škoda Enyaq 60 seit 06/24

  • Eben, die Intrusion vom (großen/schweren) Motorblock gen Fahrgastzelle. Das ist eines der Probleme, typisch für den Verbrenner.


    Was Du vkhh meinst, ist die Masse-Differenz => Problem von 2 unterschiedlichen Fahrzeugen zueinander.

    Mercedes wollte das mit S-Klasse vs Smart fortwo damals als "Partnerschutz" dargestellt wissen. Der große Wagen nimmt mehr kinetische Energie auf, hat mehr Verformungsweg zur Verfügung, während der smart sich um so härter darstellt/muss.


    In einem Crashtest ist man aber mit der Fahrt gegen Wand darum neutralisiert, sein eigener Gegner quasi.