Ich habe etwas recherchiert zum Thema Schieflastregelung. Ich habe mir schon gedacht, dass 1x32A (7,4kW an einer Phase) problematisch für das Netz sein kann. Die Schieflastregelung war mir bis gestern nicht bekannt. -> wieder was gelernt.
Im Konfigurator und in der Preisliste (weiter oben in der Preisliste, nicht unten bei den technischen Daten) steht der 7,4kW OBC als 1-phasig drin. Nach dem letzten Kommentar von Fragmal bin auf folgende Seite gestoßen (siehe auch Anhang).
1-phasig vs. 3-phasig Laden | go-e
Es gibt Fahrzeuge die über zwei Phasen an 400V 7,4kW laden können. Das kannte ich bisher auch nicht. Mit dem Hintergrund kann man mein Screenshot von oben auch so interpretieren, dass das der Grandland das ebenfalls macht. Mit zwei Phasen wären 7,4kW an einer 11kW Wallbox möglich. Und mit 18,5A max. Ladestrom würde man auch Schieflastregelung erfüllen.
Weiß jemand zufällig wie das beim neuen Peugeot 3008 PHEV ist? Da müsste es ja genauso wie beim Grandland sein.
zwei Gedanken wenn das so wäre:
1. Für mich persönlich wäre das eine nette Überraschung, da ich auf der Arbeit nur 11kW zur Verfügung habe. Damit würde das Laden entsprechend schneller gehen und ich kann die Wallbox entsprechend schneller für den Nächsten freimachen. An manchen Tagen sind die Wallboxen sehr gut besucht
2. das wäre von Opel sehr unglücklich kommuniziert. Wenn man sich ein günstigeres Mode 3 Ladekabel für 7,4kW 1-phasig kauft, wundert man sich warum der nicht schneller lädt