sieht bei unserem leider genauso aus
Schmutzfänger am Grandland B - Erfahrungen? Bilder?
- 
			
 - 
			
So sieht die Fuge von Außen aus. Ich denke es besteht bewusst ein offene Fuge zwischen dem Hartplastikteil und dem Holm damit nichts scheuern kann. Sonst hätte man noch eine weiche Dichtung anbringen müssen.
 - 
			
Ach, da unten ist nur Hartkunststoff, die eigentlichen Dichtgummis sind ja weiter oben angeordnet, kein Wunder darum dann.
 - 
			
Und genau gegen den Dreck sollte ein Schmutzfänger am Radkasten helfen. Der von den Reifen aufgewirbelte Dreck kommt dann zumindest nicht mehr komplett dort an, wo er von unten unter die Leiste kann...
Dass der Dreck am unteren Rand der Karosserie bzw. den vorderen Türen durch ein Schmutzfänger deutlich reduziert wird, sehe ich seit Jahren an unserem Zafira C.
 - 
			
Wäre ein Versuch/Vergleich wert....!
 - 
			
Wie heißt es so schön bei Skoda? Simply clever 😊. Manchmal sind es kleine Details, die einen das Leben erleichtern.
 - 
			
Oder hat schon jemand Erfahrung damit in der Auto Waschanlage gemacht?
In der Waschanlage verwindet der Dreck nicht komplett, aber es geht eine ganze Menge weg. Kommt vielleicht auch darauf an, wie gründlich die Mitarbeiter die Vorarbeiten machen. Ich vermute mal, dass der untere Rand auch mit einem Hochdruckreiniger bearbeitet wird. Ich konnte den Unterschied vor- und nachher deutlich sehen. Eine Unterbodenwäsche habe ich noch nicht machen lassen. Vielleicht bringt die noch mehr.
 - 
			
Der Vergleich mit/ohne Schmutzfänger wird gerade etwas erschwert, weil es die halt (noch) nicht gibt.
Unterbodenwäsche müsste man auch mal probieren, aber meiner ist in seinem ersten Monat noch nicht so dreckig geworden, dass ich damit durch die Waschanlage fahren würde.
Ich habe allerdings noch ein paar Tickets für meine Waschanlage, incl. Unterbodenwäsche. Wenn es denn soweit ist, versuche ich an die vorher/nachher-Bilder zu denken.
 - 
			
Nach rund 130 km Stadtfahrten bei Schmuddelwetter und viel Laub auf den Straßen: der Grandland ist ja ein richtiger, kleiner Schmutzfink 😉
Nun kann ich auch die Frage nach Schmutzfängern nachvollziehen.
Nicht nur im unteren Karosserie Bereich, sondern auch an den Spiegeln unten und im Motorraum.
Ich weiß nicht, ob nur der MildHybrid (Belüftungs?) Schlitze in den vorderen Radkästen hat, durch die Dreck in den Motorraum gelangt.
Die Designer müssen wohl nachsitzen, oder wurden nur Schönwetter Testfahrten gemacht?
Alternativ auf 155er Reifen umrüsten 😂
Da lobe ich mir doch den Rekord C mit Schmalspurfahrwerk und großen Karosserieüberstand.
 - 
			
Also gestern nach ca. 30 Minuten Autobahn mit heftigem Dauerregen waren die Leisten unten an den Türen sauberer als vorher, aber immer noch dreckig...
Motorraum habe ich mangels Verbrenner und fehlendem Ölstab noch gar nicht geguckt. Der BEV ist da ja eher wartungsfrei...., Luftschlitze muss ich dann auch mal nachschauen, könnten unterschiedlich sein.