140. Mehr brauch ich nicht mehr, .....
Ich fahr eigentlich immer mit 145 km/h eingestellten Tempomaten bei Bedrf mal schneller. Jetzt werde ich mal 135 km/h einstellen und schau, ob ich das durchhalte. Bin gespannt wieviel Spritersparnis das bringt.
140. Mehr brauch ich nicht mehr, .....
Ich fahr eigentlich immer mit 145 km/h eingestellten Tempomaten bei Bedrf mal schneller. Jetzt werde ich mal 135 km/h einstellen und schau, ob ich das durchhalte. Bin gespannt wieviel Spritersparnis das bringt.
Alles anzeigenNach 1000km MHEV.
Durchschnittsgeschwindigkeit 55 km/h
1/3 Autobahn 1/3 Land 1/3 Stadt
6,7 l / 100km
Wobei mich der Stadtverbrauch mit ca 5,3 l überrascht.
Das wird in Zukunft sein übliches Einsatzgebiet.
Also werde ich deutlich unter 6,5 l bleiben.
Passt für mich.
Wie schnell bist Du auf der Autobahn im Schnitt unterwegs?
,,, habe im Durchschitt 6,0 Liter verbraucht bei insgesamt 2020 km....
Moin, was war deine Durchschnittsgeschwindigkeit bzw. wie schnell bist Du max. gefahren?
Ich bin jetzt mal von Schwerin nach Leipzig hin ca. 350 km bei 90% Autobahnanteil mit, wenn möglich, 153 km/h gefahren und hatte dann einen Verbrauch von 6,9l zu stehen. Wobei ich aber ca. 10 km in 30 Minuten im Stau dahin gerollt bin. Und zurück bin ich die A14er Strecke gefahren mit gut 60% Autobahnanteil und hatte nachher einen Wert von 6,3l. Da wollte ich auf der Autobahn nur 135 km/h fahren, aber das habe ich nicht durchgehalten, dazu war der Verkehr zu "unrund".
Insgesamt habe ich jetzt ca. 4.500 km auf der Uhr mit derzeit 6,7l Durchschnittsverbrauch. Dafür das da gut 70 % Autobahnanteil bei sind, bin ich zufrieden.
Ich fahre extrem sparsam und nach dem Tanken zeigt er bei mir 890km an, aber nie mehr. Ich fahre dann etwa 200 km, in denen er dauerhaft die 890 km anzeigt. Ab dann geht's erst bergab.
Mein Verbrauch nach 4800 km liegt bei 5,15 l/100km
Wie schaffst Du das, wohnst Du auf dem platten Land? Ich bin letzte Woche von Leipzig nach Schwerin gefahren das sind ca. 350 km. Alles mit Tempomat auf 133 km/h eingestellt. Auf der ersten Hälfte der Strecke lag der Durchschnitt bei 6,1l und ab da ging es dann kontinuierlich hoch, das ich am Ende bei 6,7. gelandet bin.
... PS: Opel gibt einen 55 Liter Tank vor....was bei 780 km => 7.05 l/100 km wären und für 820 km => 6.7 l/100 km.
Das ist mir bewusst, aber warum zeigt die Anzeige nicht die 820 km sofort an, sondern erst nach 100 km, wo ja ca. 6,7 l ja schon verfahren wurden?
Ist die Azenige bei Dir auch so?
Hast du Connect Plus aktiviert? Sonst funktioniert es nicht.
Nein, ich war im Glauben, das ich nur das sehe, was aktiviert ist.
Moinsen, wie ist eure Tankanzeige bei vollem Tank?
Bei mir steht 780 km und nach ca. 100 km steht auf einmal 820 km. Sehr seltsam.
Das Symbol zeigt an, dass auf den nächsten Kilometern kein Verkehrsstau vorhanden ist. Gibt es einen Stau, wird das Symbol rot und zeigt die zusätzlich benötigte Zeit mit z.B. +10 Min. an.
Bei mir steht immer nur die grüne o:oo-Anzeige.
Also ich bin schwer begeistert, wie die anderen Fahrzeuge ausgeblendet werden. Und vom Gegenverkehr kommt kaum ein Aufblenden, Wenn es paaaiert, dann lag es eher an der Strassensituation, das die Fahrzeuge eher plötzlich im Sichtfeld auftauchen und dann brauch es einen Augenblick, bis das Fahrzeug erkannt wurde.