ok, dann sind es denn dort diese sehr zurückhaltenden Geschwindigkeiten und Konstantfahrten.
bzw. spritmonitor = berechnete werte auf grundlage von km und getankten litern.
ok, dann sind es denn dort diese sehr zurückhaltenden Geschwindigkeiten und Konstantfahrten.
bzw. spritmonitor = berechnete werte auf grundlage von km und getankten litern.
und dein CaDiel65 autobahn-anteil wird womöglich auch nicht so viel sein?
sind die 5.15l/100 km vom BC oder nachgerechnet?
Das ist mir bewusst, aber warum zeigt die Anzeige nicht die 820 km sofort an, sondern erst nach 100 km, wo ja ca. 6,7 l ja schon verfahren wurden?
Ist die Azenige bei Dir auch so?
naja, weil...
... du dich erst auf den folgenden 100 km soweit nach unten verbessert hast, dass er dann zu der nochmals besseren Prognose in Rechnung kommt
(letztlich sogar besser als 6.7l/100 km dich verhälst - hast du den BC denn genullt - was zeigt er für einen l/100 km Verbrauch nach diesen 100 km an?)
... das System wohl mit dem Volltanken und neu-kalibrieren womöglich auch ein wenig braucht.
Naja, die Reichweitenanzeige ist eine Prognose. Basis dazu sind u.a. die letzten xx km.
Insofern bist du zur Tankstellen mit dem durchschnittlichen Verbrauch x. Damit Basis für die erste Prognose...
Getankt/genullt....und nach den besagten ca. 100 km, um so niedriger im Verbrauch, entsprechend die Anzeige mit höhere Reichweite ausweisend.
PS: Opel gibt einen 55 Liter Tank vor....was bei 780 km => 7.05 l/100 km wären und für 820 km => 6.7 l/100 km.
STLA Small wird mit den Nachfolgern von Peugeot 208 / Opel Corsa-G / ....kommen:
Hab den Antriebsstrang beim Frontera-C auch mal in reine e-Fahrt bekommen...
... nach den 1000 Km einfahren und dem Öl wechseln gefragt, der meint das es bei den neuen Modellen nicht mehr so ist...
...allerdings seit sehr geraumer Zeit schon nicht mehr!
Bzw. klar, wer will, kann aber muss nicht. Wird halt Geld und Umwelt unnötig belasten.
Aus den Beiträgen dort geht eigentlich klar hervor das ...
eben- dachte ich mir schon. also: abhaken.