Opel Grandland ( Mild ) Hybrid Reichweite/ Verbrauch

  • Hallo zusammen, ich hole meinen MHEV Grandland nächste Woche in NRW ab. Bestellt hatte ich ihn am 15.08.25, ging also fix mit der Fertigung.

    Wenn ich mir hier die Verbräuche anschauen sind sie zwar relativ niedrig, nur weichen doch von den angegebene 5,5 L um einiges ab.

    Mein Seat Leon ST 1.4 TSI, DSG, 150 PS war mit 4,9 L/100km angegeben und der Verbrauch lag im Sommer im Durchschnitt bei 5,2-5,6 L, Landstraße bei 4,2-4,7 L. Das ist ein Benziner mit Zylinderabschaltung, von der man aber nichts merkt, nur ein Symbol weist darauf hin. War also ein sehr sparsames Auto, fuhr auch viel spritziger als der Grandland. Dazu muss man aber auch sagen, dass der Opel ungefähr 300 kg mehr wiegt.

    Mal schauen, was bei mir an der Zapfsäule rauskommt nach den ersten 1000 km. Bin eher ein ruhiger Fahrer mit Telematik, jetzt neu. Werde dann berichten 😊

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Ich bin über eure reichweiten sehr überrascht komme gerade mal auf 700-750km aber muss dazusagen bin auch nicht zimperlich mit dem Gaspedal. Durchschnitt 6,9l .

    Grandland/GS/MHEV/Impakt kupfer/Nappa/komfort/Tech/Sommerreifen bestellt 15.04/ vorraussichtlich August.

    Info vom 03.06. Vorraussichtlich Ende Juli

    Info vom 30.06 Er ist eingetroffen,warten auf Fahrzeugbrief.

    08.07. Fahrzeugbrief erhalten,09.07 Angemeldet und Abgeholt

  • bin auch nicht zimperlich mit dem Gaspedal. Durchschnitt 6,9l .

    Das erklärt es vielleicht.

    Soviel hängt ab vom eigenen Fahrstil.


    Muss mich noch weiter mit dem Dicken anfreunden. Vorausschauend fahren funktioniert hier anders. Ausrollen lassen is nicht mehr wie früher. Durch die Energierückgewinnung bremst er dann doch schneller ab als gewohnt. Aber diese Lernphase ist halt nötig.


    Und natürlich macht es nen Unterschied, ob man sanft Gas gibt oder durchtritt.

    Opelfahrer seit 1990: Corsa,Astra,Astra,Insignia,Grandland X,


    Aktuell: Grandland GS, Kristall-Silber, MHEV, Technopaket, Komfortpaket, Anhängerkupplung, Allwetterreifen.

  • Nun ist es eine alte Binsenwahrheit, dass große Autos mit kleinen Motoren eher mehr verbrauchen als mit größeren Motoren. Vielleicht war also der MildHybrid nicht unbedingt die richtige Wahl. Ist wohl eher was für ruhige Fahrer zum cruisen, auch von der ganzen Auslegung des Fahrzeugs her. Muss man mögen oder sich anders orientieren. Dafür macht man ja eigentlich auch eine etwas längere Probefahrt vor der Kaufentscheidung. Seriöse Testberichte kann man auch lesen, nur letztendlich zählt doch entscheidend der persönliche Eindruck. Das hat bei mir schon des öfteren zu einer Umorientierung geführt.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Mit größeren Motoren meinte ich leistungsstärkere. Außerdem ist das downsigsing wohl eher rückläufig, siehe andere Marken mit teilweise genau entgegengesetzten Konzepten.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Den einzigen überzeugenden Dreizylinder baut momentan wohl nur BMW im Einser. Ist schwierig und mit Aufwand verbunden, einen ruhig laufenden Dreizylinder hinzubekommen. Fette 8 Zylinder gibt's nach wie vor im Luxussegment.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • dann musst du das auch so schreiben ;)


    und wer geht denn zurück zu mehr hubraum?

    Klassisch Mazda, die haben ja andere Motoren Konzepte, jetzt aber auch ganz aktuell der Renault Konzern oder auch Toyota. Beim VW Konzern sind alle Motoren über 115 PS Vierzylinder und haben mindestens 1,5 L Hubraum. Mal schauen welche politischen Entscheidungen zum Verbrenner in der nächsten Zeit getroffen werden, ist ja immer ein hin und her 😟

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • 👍 für alle die einen rein elektrischen Grandland fahren oder bestellt haben. Irgendwie muss ja die Verkehrswände voran kommen. Nur für mich privat ist er einfach zu teuer, auch wegen der geringen Jahresfahrleistung. Dafür wohne ich seit 16 Jahren klimaneutral und seit 30 Jahren (!) nur grünen Strom bezogen, also schon sehr viel in den Klimaschutz investiert.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.