Opel Grandland ( Mild ) Hybrid Reichweite/ Verbrauch

  • Klassisch Mazda, die haben ja andere Motoren Konzepte, jetzt aber auch ganz aktuell der Renault Konzern oder auch Toyota. Beim VW Konzern sind ..

    mazda eben - von beginn, so bleibend.


    renault aktuell? wo bekommt dort wer mehr Hubraum als zuvor?

    toyota konkret wer/was?

    vw sind....und nicht werden.


    also wer stockt um hubraum wieder auf (?) - das war doch die Frage auf deine aussage:

    Zitat

    Außerdem ist das downsigsing wohl eher rückläufig, siehe andere Marken mit teilweise genau entgegengesetzten Konzepten.

  • die gibt es aber auch - gegen Gaffer im Einsatz bei Unfällen! Leider bittere Notwendigkeit (geworden).

    Verkehrswand? Wäre mir neu, dass es den Begriff in der deutschen Sprache gibt.

    Sie meinen sicher den Sichtschutz in Form der weißen Zelte oder Absperrungen bei schweren Unfällen oder Verbrechen.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Renault z.b. aktuell: 4 Zylinder, 4 Ventiler, Partikelfilter, E-Maschine 36 kW + Starter-Generator, 1,8 L Benziner, 109 PS, Systemleistung 155 PS, System Drehmoment 205 Nm.

    Die kleinvolumigen Motoren können nur mit großem Aufwand die neue Abgasnorm 6 EB ab 2026 erfüllen, deshalb bieten auch etliche Hersteller keine wirklichen Kleinwagen als Benziner mehr an, sondern nur noch als E Autos. z.b. Smart, Fiat 500, Dacia, Hyundai etc .

    Der Opel Grandland B hat ja die Typenzulassung vom KBA für den 1.2 L auch erst am 06.06.25 erhalten, also kurz vor Feierabend sozusagen. Alle davor in 2025 produzierten Fahrzeuge müssen bis spätesten vor Jahresende einmal zugelassen sein, damit Restbestände auch noch in 2026 verkauft werden können.

    Ich rede hier von den vergangenen Jahren, momentan wird wohl kaum ein Hersteller neue Benziner oder Diesel entwickeln, solange es in der EU keine endgültigen Vorgaben, auch hinsichtlich der Art des Treibstoffes gibt, die auch von Deutschland unterstützt werden.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Vermutlich stehen noch viele Fahrzeuge vom Stellantis Konzern auf Halde, die noch bis Ende 2025 wegen der neuen Abgasnorm zugelassen werden müssen. Daher wird wohl die Produktion in den diversen Werken gedrosselt bzw. ausgesetzt. Wahrscheinlich wird man demnächst einige Schnäppchen machen können.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Renault z.b. aktuell: 4....

    Wo kommt der Motor bei Renault zum Einsatz?.....neuer Clio VI sehe ich gerade! Womöglich kostensparend überall darüber auch?


    Smart hat keine Verbrenner mehr (in Europa)

    Fiat 500 ist ebenfalls nur elektrisch geworden. ABER bekommt auf Grund mangelhafter Stückzahlen doch einen alten 999ccm-Verbrenner zurück.


    Sicherlich haben andere dann aber anders vor Jahren sich bereits positioniert. Eben besagter 3-Zylinder bei BMW/MINI schöpft mind. seit 2015/17 mit 0.5l pro Zylinder, bzw. als 4-Zylinder dann in Summer 2-Liter Hubraum. Volvo hat das mit Benziner/Diesel auch auf Symmetrie gebracht.

    Manche eben mit 1.0, 1.2,...etc.

  • Zur Wahrheit gehört auch, das hier aus 1,8l nur 109 PS gezogen werden. Der Motor ist wohl ohne Turbo. Ebenso zur Wahrheit gehört, das die ebenfalls neu vorgestellten kleineren 1,3l Maschinen 140PS haben, diese dann aber mit Turbo. Siehe Artikel. Was man entdeckt: der größere Motor ist sparsamer. Was primär wohl mit dem Turbo zu tun hat (was logisch sein sollte).


    Generell sind vergleichbare Motoren sparsamer, wenn ein kleinerer Hubraum vorliegt. Grund dafür ist die geringere Innenreibung, da weniger Hubraum auch weniger Kontaktfläche zwischen Zylinder und Kolben bedeutet.