Hallo zusammen. Also bevor ich zwischen 40k und 60k € ausgebe, beschäftige ich mich etwas intensiver mit dem Produkt, für das ich das Geld ausgeben will und schaue nicht nur die Preisliste an. Selbst wenn ich das Fahrzeug "nur" lease. Das Internet bietet hier einiges an Informationen. Zudem ist ein ausführliches Gespräch mit dem Verkäufer sehr hilfreich. Wenn ich das Gefühl habe, dass er sich nicht auskennt gehe ich zu einem anderen Händler. Somit kann man grössere Überraschungen ausschliessen denke ich. Zumindest bei mir hat so so funktioniert.
Aktiver Spurhalteassistent?
-
-
Spurhalte-Assi ist der PingPong-Spieler. Hier wird nichts zentriert, sondern nur dafür gesorgt, das das Fahrzeug nicht von der Straße springt. Der ist afaik gesetzlich vorgeschrieben.
Hier ein Video vom Astra, wo das gut erklärt wird. Bei 2:24 springt der Spurhalte-Assi an… mehr ist es nicht. Dasselbe habe ich im Insignia, aber das ist hier in Italien eher meistens aus (Zeichen ist weiß), weil er eh keine Spur findet 😅 Eine Spurzentrierung gibt es erst mit Intelli-Drive. Wir hatten den 1.0er im alten Corsa-e, war… ok, hat aber dasselbe Problem mit der Spurfindung.
ZitatDann müsste ich ja das Fahrzeug über Nacht behalten können, wo gibt's denn sowas?
Ich durfte meinen Vorführer übers Wochenende (Sa-Mo) mitnehmen. Klar, tausende Kilometer habe ich nicht schrubben dürfen. Aber für eine Nachtprobe hat's gereicht.
ZitatHUD: Seit die Generation Nintendo DS das Sagen hat gibt's auch keine vernünftigen digitalen Fahrerdisplays mehr, die übersichtlich und informativ auf einen Blick sind. Eben nur kleine Mäusekinos oder riesige mittige Computer Bildschirme. So bitte nicht liebe Leute!
Das HUD ist das Ding, was zusätzlich auf die Scheibe projiziert wird 😅. D.h. du musst den Blick nicht mehr zum Tacho zwischen dem Lenkrad bewegen.
-
Hallo , bisher war ich im Wesentlichen im Thema " Bestell - und Wartesaal " unterwegs ; nachdem mein vor 10 Monaten bestellter Grandland Phev nunmehr endlich gerade geliefert wurde und nächste Woche zugelassen wird , wechsele ich mal in diesen Thread . Insbesondere habe ich einige Fragen an die Praktiker , die schon Erfahrungen mit dem neuen Grandland haben :
Könnt Ihr mir beispielsweise sagen , ob überhaupt und welche Fahrersassistenzsysteme
( z.B. Spurhalteassistent , Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung u.ä. ) dauerhaft abgeschaltet werden können und welche sich nach einem Neustart wieder automatisch aktivieren ?
Und gibt es eine einfache Lösung , um z.B. Warntöne bei jedem Fahrbeginn schnell zu deaktivieren ?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe .
-
den Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung kannst über einen langen Druck auf "leiser" Taste für den aktuellen Zündzyklus anstellen. Im ADAS Menü kannst du an die einzelnen Assistenten ein "Fähnchen" machen. Diese markierten werden dann mit einen langen Druck auf die ADAS Taste deaktiviert.
-
Könnt Ihr mir beispielsweise sagen , ob überhaupt und welche Fahrersassistenzsysteme
( z.B. Spurhalteassistent , Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung u.ä. ) dauerhaft abgeschaltet werden können und welche sich nach einem Neustart wieder automatisch aktivieren ?
Und gibt es eine einfache Lösung , um z.B. Warntöne bei jedem Fahrbeginn schnell zu deaktivieren ?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe .
Deine zweite Frage wurde ja bereits beantwortet. Ansonsten kann man den Spurhalteassistent und den Warnton bei Geschwindigkeitüberschreitung nicht dauerhaft abschalten.
-
Noch den Grund nachgeschoben: gesetzlich vorgeschrieben Systeme 😉
-
Ich danke Dave1972 und Insigma für Ihre Hilfestellung !