Schmutzfänger am Grandland B - Erfahrungen? Bilder?

  • Hallo Zusammen,


    hat schon jemand Schmutzfänger am Grandland B montiert?


    Gerade in der nasskalten Jahreszeit ist das Heck des Fahrzeugs meist sehr verschmutzt.


    Wie war die Montage?


    Habt ihr Bilder, wie es montiert aussieht?


    Wer Erfahrungen hat, kann dies gerne hier im Thema teilen.


    Danke!


    Markus

  • Auch ein Jahr nachdem der Grandland B (OV64) auf dem Markt ist, scheint es noch keine Schmutzfänger zu geben. Sollte jemand passende gefunden haben, wäre eine Info hilfreich.

    Grandland B Elektro 82kWh GS Tech-Paket AHK 19"-Allwetterreifen Spektrum Blau

    bestellt 24.11.2024, ursprünglicher Liefertermin 12.2.2025, dann verschoben auf Mai, Juli, Oktober..., seit März Motorpool-Mokka-e, Zahlungsaufforderung 15.9., Zulassungspapiere 18.9., Abholtermin 1.10.2025 in Rüsselsheim... (Family&Friends)

  • Nee, ehrlich gemeint? Wann haben Sie denn zuletzt Schmutzfänger an einem Auto gesehen, vor 30 Jahren vielleicht?

    Aber was nicht schön ist beim Grandland, dass sich die untere Hohlkehle der Kunststoff Verkleidung an den Türen innen mit Schmutz vollsetzt. Gerade jetzt im Herbst. Wird wohl kaum in der Waschanlage sauber werden.

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Nee, ehrlich gemeint? Wann haben Sie denn zuletzt Schmutzfänger an einem Auto gesehen, vor 30 Jahren vielleicht?

    Es gibt genug Hersteller, wo man auch heute noch Schmutzfänger direkt ab Werk mit bestellen kann. Somit wird da schon noch ein gewisser Bedarf sein.

    Opel Grandland GS Hybrid in weiß mit allen Paketen + Panoramadach und AHK.

  • Nee, ehrlich gemeint? Wann haben Sie denn zuletzt Schmutzfänger an einem Auto gesehen, vor 30 Jahren vielleicht?

    Aber was nicht schön ist beim Grandland, dass sich die untere Hohlkehle der Kunststoff Verkleidung an den Türen innen mit Schmutz vollsetzt. Gerade jetzt im Herbst. Wird wohl kaum in der Waschanlage sauber werden.

    An meinem Zafira C zum Beispiel, haben seit 7 Jahren jede Menge Dreck von der Karrosserie abgehalten. Und haben für alle anderen Verkehrsteilnehmer bei Regen vor allem auf der Autobahn jede Menge Gischt verhindert...

    Die moderneren Schmutzfänger sind sehr dezent und klein und nicht mit den alten großen Gummilappen von vor 30...50 Jahren zu vergleichen. Die würde ich auch nicht mehr montieren wollen!

    Grandland B Elektro 82kWh GS Tech-Paket AHK 19"-Allwetterreifen Spektrum Blau

    bestellt 24.11.2024, ursprünglicher Liefertermin 12.2.2025, dann verschoben auf Mai, Juli, Oktober..., seit März Motorpool-Mokka-e, Zahlungsaufforderung 15.9., Zulassungspapiere 18.9., Abholtermin 1.10.2025 in Rüsselsheim... (Family&Friends)

  • es ist ja jedem seine sache, mir gefallen sie grundsätzlich nicht. um so kleiner in form auch deren funktion....?!


    so auffällig viel an km/a und Streckenprofil, damit ich es zwingend mindern/abstellen müsste, habe ich halt aber auch nicht anliegend.

  • Also gibt es die doch noch, schon ewig nicht mehr gesehen. Manche Fahrzeuge haben ja Integrierte serienmäßig, sind nur sehr dezent im Kotflügel hinten innen und vorne hinterm Rad auf der Außenseite. War so bei meinem Yeti vor 12 Jahren. Hier mal ein Link für den Grandland X, vielleicht auch bald für den B verfügbar?


    Hatte aber auf etwas anderes hingewiesen, die Verschmutzung der inneren, unteren Verkleidung an den Türen. Da muss man wohl mit der Hand ran. Oder hat schon jemand Erfahrung damit in der Auto Waschanlage gemacht?


    Auto Schmutzfänger Zubehörer - Omac Shop Gmbh
    Shoppen Sie Auto Schmutzfänger Zubehörer online bei Omacshop.de. Finden Sie eine große Auswahl an verwandten Kfz Außenausstattung Zubehör und kaufen Sie Auto…
    omacshop.de

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Paket, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer.

  • Mhmmm, an sich ist das Gummiding demnach auf voller Länge angebracht - das war mal beim Mokka-B in den Anfängen merkwürdig verkürzt!

    Aber hier dringt/unterwandert der Schmutz offenbar die Barriere. Der "Anpressdruck", bzw. Dichtheit wohl nicht richtig gegeben.