Wenn ich im heimischen WLAN stehe, bekomme ich im Einstellungsmenue des Navi endlich die installierten Karten (Europa) angezeigt.
Er fängt dann auch für die einzelnen Länder mit dem Update an, allerdings Kilobyte für Kilobyte. Beim Astra L war das Update immer so um die 10GB. Das würde dann ungefähr 100 Stunden dauern, solange müsste der Motor laufen. Da der Grandland ansonsten nach ein paar Minuten in den Eco Modus geht und alles ausschaltet.
Wenn ich während der Fahrt mit einem Hotspot über Handy eine Verbindung mit 5G aufbaue geht es genau so langsam, 1,5 Stunden Fahrt ca. 100MB.
Wie soll man da bitte ein so großes Update hinbekommen?
Hab meinen FOH mal drauf angesetzt, Opel meldet sich ja eh nicht zurück und wenn dann mit nicht brauchbaren Hinweisen auf deren Webseite.
Beim Astra K konnte man das am PC laden und über USB Stick einspielen. Beim Astra L konnte ich das nur auf der Urlaubsfahrt machen, da war es das gleiche wie jetzt beim Grandland. Das nenn ich mal Entwicklungsstillstand.