Habe einen Seat Leon ST 1.4, 150PS, DSG.
Sehr sparsames und fahraktives Fahrzeug mit großem Kofferraum. Verbrauch 4,2-6,3 L. Wollte gerne ein etwas luftigeres, bequemes Auto mit gutem Sitzen haben. Eventuell auch ein E-Auto oder zumindest MildHybrid. Habe viele Fahrzeuge angesehen aber irgendwie passte etwas immer nicht. Entweder zu teuer oder kleiner Kofferraum oder riesige Bildschirme, will auch kein fahrendes Büro haben 😉.
Der Grandland wirkte auf den ersten Blick zu wuchtig, aber Sitzprobe war prima.
Probefahrt gemacht, naja, 3 Zylinder sind ja nicht grade das gelbe vom Ei, aber ansonsten relativ leise beim fahren.
Da ich nur ca. 6.000 km/a fahre, kam der Elektro Grandland nicht in Frage, da zusätzlich zum Mehrpreis auch noch ein paar tausend € für eine Ladestation auf dem Grundstück dazukommt.
Letztendlich ausschlaggebend war ein Rabatt von 32,5% über APL für Privatpersonen. Opel selbst gibt ja nur für Gewerbe hohe Rabatte.
Am 10.08.25 bestellt, Auslieferung an den Opel Händler soll am 20.09.25 erfolgen. Also schnell lieferbar, Probleme gibt's wohl nur bei den E-Autos und Plug-in.
In Hamburg habe ich bewusst noch keinen Grandland B fahren sehen, in S-H schon.
Bei den Opel Händler in HH stehen etliche rum, ist wohl ein Imageproblem in HH für einen Opel 50-70 Tsd.€ auszugeben. Mokka und vor Allem Corsa sieht man öfters im Straßenverkehr.
Etwas stört mich schon am Grandland: es gibt immer einen schwarzen Himmel, der jedes Auto innen optisch klein macht. Ziemlich blöde Modeerscheinung. Aber viel konfigurierbar ist der Grandland eh nicht, automatisches Einparken gibt's gar nicht.
Positiv überrascht hat mich das satte schließen der Türen, ist ja aber auch für die Fahrzeuggröße als Benziner relativ schwer.