Das hab ich bei meinem jetzigen Auto (ein KIA) auch so. Es wird halt immer die wahrscheinliche Reichweite anhand des aktuelle durchschnittsverbrauch berechnet. Da kann die Reichweite während der Fahrt natürlich auch mal steigen wenn du gerade sparsamer fährst als vorher.
Beiträge von ocean412
-
-
Produktion " kurz vor der Auslastung " ; da stimmt was nicht , weil die Produktion lt. vielen anderen Aussagen wohl noch gar nicht begonnen hat .
Also so große Probleme , daß man lieber gar.keine Aufträge mehr entgegennimmt ??
🤔🤷♂️🫢
ich verstehe das eher so, dass die geplante Kapazität für die erste generation des PHEVs ein Bestellvolumen erreicht hat, dass keine weiteren Bestellungen erlaubt und dann eben erst für die Folgeversion neue
-
Aus den Beiträgen dort geht eigentlich klar hervor das die Probleme auf den "alten" Grandland bezogen sind. Sieht man am Alter der Beiträge oder eben auch daran das die Leute davon sprechen die Fahrzeuge gebraucht und Scheckheftgepflegt gekauft zu haben. Definitv keine Grandland B um die es dort geht.
-
-
-
Interessant wäre die Anzahl der Vorbestellungen für den Elektro, denn monatlich kommen ja die Zahlen zu den Erstzulassungen die meist zwischen 150-200 liegen. So könnte man zumindest mit der aktuellen Produktionsgeschwindigkeit und den Vorbestellungen eine zu erwartende Lieferzeit ermitteln. Aber ich glaub die Kennzahl weiß keiner außer Opel selbst. Mein FOH reagiert seit Wochen nicht mehr auf anrufe und Mails obwohl ich wirklich nur alle 1-2 Monate nachfrage. Ggf. fahre ich morgen mal vorbei und frage nach
-
-
hat Opel Dir den Leihwagen ( ggf. aus Kulanz ) zur Verfügung gestellt ?
Nö, hab ich bisher auch nicht angefragt. Bei mir wurde der Grandland über den Arbeitgeber bestellt und ich habe sowieso schon ein Firmenfahrzeug das dann ausgetauscht wird. Also bei mir ist kein Druck aber natürlich möchte man das neue Fahrzeug einfach gerne haben
-
-