Beiträge von peter_fischmac

    jepp, beim neuen Frontera-C wurde das auch auf 75 kg zuletzt geändert!


    wo ist jetzt der Grandland-B eigentlich hier Thema??

    Ist auf den Grandland-B bezogen, für alle , die bald mit AHK bestellen wollen


    Beim Kaufvertrag vom Grandland-B sollte man die Stützlast mit aufnehmen, damit man ein Rücktrittsrecht hat, insbesondere wenn man E-Bikes transportieren will.

    Zumindest vorher die aktuelle Preisliste kontrollieren und sich auf diese technischen Daten beziehen.


    Leider habe ich das in 07/2020 nicht gemacht. Auch der damalige FOH war sehr erstaunt ,er kannte in der Zeit auch nur die Preisliste von 06/2020 und nicht die neue

    ab 07/2020.

    Opel scheint mal wieder die Stützlast regelmässig zu ändern (aktuell beim Opel Frontera voll elektrisch)


    Preisliste 09.09.2025 Stützlast 75 Kg

    Preisliste 17.07.2025 Stützlast 65 kg


    Wie bei meinen Opel Grandland H2 07/2020 , waren in der Zulassungsbescheinigung 1 schlappe 50 Kg, in der Preisliste bis 06/2020 70 Kg eingetragen.

    immer auf die aktuelle Preisliste achten und was in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht und mit in den Kaufvertrag aufnehmen lassen.


    Ist natürlich ärgerlich für die, die jetzt schon eine AHK für den Frontera mit nur 65 KG installiert haben, es zählt immer das niedrigere Gewicht

    Bisher hatte der Verkäufer immer schnell geantwortet, nach meiner folgenden Frage aber nicht mehr:


    Bei dem Modell 36 Monate zahle ich insgesamt inkl. Anzahlung 32.449 €.

    Der ausgewiesene Restwert beträgt 13.981,70 €.

    Wenn ich nach den 3 Jahren Leasing Eigentümer des Grandland werden will, zahle ich dann

    diesen Restwert oder ist dann der aktuelle Marktwert (z.B. 30.000 €) relevant und ich muss zu 100 % bzw. 75 %

    den Differenzbetrag auch bezahlen ?


    Ich gehe davon aus, das ich wohl nach Ende vom Leasing nicht das Auto für 13.981,70 € kaufen kann.


    bei Rückgabe steht auch in den Bedingungen Stellantis:


    Abwicklung am Tag des Vertragsendes:

    1. Fahrzeugrückgabe beim ausliefernden Händler

    2. Händler ermittelt Händlereinkaufsschätzpreis unter Berücksichtigunbg etwaiger Schäden, der

    Abnutzung und der tatsächlichen Laufleistung

    3. Dieser Schätzpreis wird mit dem garantierten Restwert (hier 13.981,70 €) laut Vertrag verglichen

    a) Bei Minderbetrag : Kunde gleicht Minderbetrag zu 100 % aus

    b) bei Mehrbetrag: Kunde wird am Mehrbetrag zu 75 % beteiligt



    d.h. bei Rückgabe hätte ich 75 % vom Delta 30.000 € zu 13.981,70 € zurück bekommen, neben der Leasingsrate hätte ich

    dann einen großen Teil der Anzahlung 20.000 € verloren (12.000 € nur zurück).

    Bedingugen über Kauf nach Leasing werden nicht aufgeführt, soll man direkt mit den Händler aushandeln.


    Ich werde dann doch lieber einen direkten Kauf tätigen, 2 Angebote für ca. 45.000 € liegen mir bereits vor

    (Ultimate in blau plus Sicherheitsnetz und nachträglicher Einbau AHK)

    Hallo,

    ein FOH hat mir folgendes geantwortet:


    die Complete Care Plus würde Sie als Einmalbetrag 3733,22€ kosten und als Rate 38,89€ über die Laufzeit. 96 Monate und 15.000 km /Jahr


    Und falls ein nicht unbedingt ein Neuwagen sein muß, schaue mal bei den Händlern im Internet nach, insbesondere Tages- und Kurzzeitzulassung.

    Mein bestes Angebot für eine Kurzzeitzulassung (auch Neuwagen, wäre direkt Besitzetr, nur 6 Monate auf den FOH zugelassen) war bisher 34 %.

    Leider nicht für den Ultimate AWD, daher warte ich noch

    Habe vor, in den nächsten Wochen meinen Grandland (voll elektrisch) zu bestellen. Favorit ist die Ultimate Ausstattung, aber leider gibt es immer noch keine neuen Infos zu der AHK.

    Das hält mich noch davon ab, bzw. dann werde ich die normale GS Ausführung bestellen (mit Tech- Komfort-Paket / Panoramadach und Ledersitze ) mit AHK .

    Preislich kommt das der Ultomate Variante nahe.

    Hat jemand hier neue Infos, warum noch keine AHK zur Ultimate-Ausführung bestellt werden kann ?