Zuverlässigkeit vom 1.2 Mildhybrid bekannt?

  • Moin moin!


    Ich bin bisher nur stiller Leser, aber habe nun mal eine Frage:


    Ist die Zuverlässigkeit des aktuellen 1.2 Mildhybriden vom Grandland eigentlich bekannt?

    Der Stellantis Motor ist ja nun schon eine Weile im Markt verteten - in Form von Peugeot 3003/5008, Mokka und bei Jeep und Citroen ja auch.


    Ich gehe auch nicht davon aus, dass das Problem mit dem "Keilriemen im Ölbad" vom Vorgänger 1.2 wiederholt, weil ja jetzt eine Steuerkette verbaut wird und auch sonstige eventuell vorhandene (keine Ahnung ob da noch was bekannt ist) Kinderkrankheiten beseitigt sein sollte. Stellantis möchte bestimmt auch nicht erneut schlechte Presse, Rückrufe und Garantieverlängerungen raushauen.


    Gibt es hier einige Interessierte, die sich mit dem Thema beschäftigt haben, bevor sie den Wagen gekauft haben oder generell schon mal etwas von Peugeot (oder den anderen o.g. Autos) Fahrern gehört haben?


    Ich bin zwar ein eher ruhiger Fahrer, der sein Auto sparsam bewegt und deshalb würde der kleine 1.2 MHEV bei mir nicht an die Leistungsgrenzen kommen, aber trotzdem habe ich keine Lust auf zukünftige Probleme.


    Und mir ist auch klar, dass der Motor noch relativ neu ist, aber vielleicht ist ja schon das eine oder andere Problemchen aufgetreten ...


    Nebenbei angemerkt: Kommentare wie "Ich fahre meinen Grandland Mildhybrid seit 2 Montaen, bin super froh und habe keine Probleme!" sind nicht notwendig, denn ich kann die Freude über das Auto nachvollziehen, da es ein tolles und sehr schickes Auto ist, aber solch ein Kommentar bringt halt nichts.

  • Hallo, na hier im Forum wirst du halt keine Information bekommen, wenn die Wagen erst ein paar Monate beim Kunden sind. Was er wartest du also? Eine Laufleistung von 100.000 km und somit etwas aussagekräftiges?

    Dann musst du in den anderen Foren schauen, wo dieser Motor schon länger verbaut ist.

    Meiner ist aus Mai 2025 und läuft ohne Probleme. Aber das interessiert halt nicht.

    Opel Grandland GS Hybrid in weiß mit allen Paketen + Panoramadach und AHK.

  • Also ich hatte schon den Grandland X mit Zahnriemen. Selbst da hatte ich keine Probleme. Jedoch bin ich ihn nur 60.000 km gefahren.

    Opelfahrer seit 1990: Corsa,Astra,Astra,Insignia,Grandland X,


    Aktuell: Grandland GS, Kristall-Silber, MHEV, Technopaket, Komfortpaket, Anhängerkupplung, Allwetterreifen.

  • Die Frage wäre halt in den

    Ist die Zuverlässigkeit des aktuellen 1.2 Mildhybriden vom Grandland eigentlich bekannt?

    Der Stellantis Motor ist ja nun schon eine Weile im Markt verteten - in Form von Peugeot 3003/5008, Mokka und bei Jeep und Citroen ja auch.

    .....


    Nebenbei angemerkt: Kommentare wie "...

    Ja nu - dann wäre die Frage in den o.a. Foren zu stellen....!

    Bzw. im Vorgänger Grandland X kam er noch zuletzt bereits noch zum Zuge. Bzw. beim Corsa-F und Astra-L


    Und dort dann von Vielfahrern zu beantworten, damit dort in schmalen, kaum 2 Jahren was an Laufleistung zusammen kommt.

  • Ist ja ok, aber ich hatte ja auch gesagt, dass es hier eventuell Leute gibt, die sich genau für den Grandland MHEV interessieren und diesbezüglich auch schon recherciert haben oder etwas von anderen Fahrern im REALLIFE gehört haben.


    Meint ihr nicht auch, dass es den einen oder anderen Menschen gibt, der sich für dieses Thema interessiert und am Grandland interssiert ist, oder bin ich der erste Mensch auf diesem Planeten?


    Wenn man dazu nichts sagen kann (und das habe ich ja auch erwähnt), dann sagt man halt nichts dazu!

  • es wollte gesagt sein, dass man zu den von dir folgerichtig genannten Modellen-mit-dem-Motor, ergänzend noch um weitere Modell weiß + diese auch Foren haben!

    war nicht böse gemeint ;)


    Opel Grandland X Forum
    Deine Community zum Opel Grandland X
    www.grandlandx-forum.de

    Opel Mokka A (X) Forum, Opel Mokka B Forum, Opel Elektro Mokka-e Forum
    Das Forum für alle Opel Mokka Fahrer
    www.mokka-forum.de

    Opel Corsa F Forum - Corsa-e Elektro Forum
    Deine Opel Corsa F Community
    www.corsa-f-forum.de

    Opel Frontera Forum - Opel Frontera Elektro Forum - Opel Frontera C Forum
    Dein Opel Frontera Forum - In unserer Community findest du Erfahrungen und Hilfe rund um die Probleme des Opel Frontera C und Opel Frontera Elektro
    www.frontera-forum.de


    etc.

  • Ich zitiere mal meinen FOH – diejenigen wo zufrieden sind und keine Probleme haben, sind selten in Foren unterwegs.


    Ich glaube, es ist zu früh etwas über die Zuverlässigkeit zu sagen, und sollte jemand Probleme haben, wird dies früher oder später hier zu lesen sein. Aber auch dies sagt noch nichts über die Zuverlässigkeit aus, denn alle Hersteller kochen mit Wasser, und der eine oder andere hat Probleme und der nächste wiederum ist hochzufrieden.

    Ich würde beispielsweise nie wieder einen BMW kaufen, denn sie sind ihr Geld nicht wert, während andere darauf schwören.

    Opel Grandland, Edition | Hybrid 107 kW (145 PS) Automatik in Spektrum Blau, 19''-Leichtmetallräder Diamond Cut in Silber und Schwarz, Tech-Paket Edition 🇩🇪, Und natürlich bekommt er wie mein Mokka ein 3D Kennzeichen

    Bestellt: Anfang Oktober 25, Geplante Lieferung: Dezember 25, Steht seit dem 18.11.25 auf dem Hof vom Händler, Aktuell noch den Mokka Edition von 2014

  • Die Frage interessiert mich auch. Nur wird es zu dem Motor in der Ausführung wohl noch keine aussagefähigen Erfahrungen geben, da er erst Ende 2023 vorgestellt wurde. Soll aber 2028 weiter entwickelt werden zum Vollhybrid.


    Stellantis wird seinen 1.2L EB2-Motor, der früher als Puretech bekannt war, weiterentwickeln - ItalPassion https://share.google/GeJ5U3wZnTR4rIpo1

    Grandland Edition Hybrid, Tech- u. Komfort-Pakete, Allwetterreifen, AHK, Impakt Kupfer seit 09.10.25

    Software Version R21HW.1.30.72.06