Ein Vorgeschmack auf die 700km Variante

  • Wundert mich das es den ganz großen Akku auch in der einfacheren Austattungslinie gibt.

    Grandland GS PHEV - spektrum blau - 19" - Komfortpaket - Technikpaket - 7,4kW OBC - AHK

    bestellt Anfang Februar 2025 ^^ - LT aktuell September/Oktober :cursing:


  • Angedeutete Info heute beim Angrillen: die 98kW Variante kommt mit Allrad und ist voraussichtlich im 2. Quartal bestellbar. Wie valide die Aussage ist, vermag ich nicht zu sagen, da der Verkaufs-Agent gewechselt ist, und mein Buddy sich in den Innen-Fahrdienst hat versetzen lassen 😱.

    Die ersten Eindrücke waren etwas ernüchternd, was allerdings auch erwartbar war. Der Grandland muss gegen einen vollausgestatteten Insignia bestehen, und der Vorführwagen hatte keine Lederkluft 😏. Natürlich hatte ich kein BMW-Ambiente erwartet, aber ich würde schon sagen, das der letzte Opel-Ami ein wenig mehr Politur aufgesetzt hatte. Ich denke, das Leder wird das auch nicht rausreißen. Das muss nicht schlecht sein, denn schliesslich sind beim Grandland 100% recycelte Grundstoffe zum Einsatz gekommen. Es ist eher jammern auf hohem Niveau 🥶

    Ich weiß der Beitrag ist schon etwas her, aber wollte daran nur mal Aufzeigen wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind.
    Der Insignia B war der Grund warum wir damals von Opel weg sind, wäre für den A gekommen. Uns war die Ausstattungsqualität und Verarbeitung aber deutlich zu schlecht beim B. Alleine dieses Plastik-Schiebe-Rollo in der Mitte um die Ablagefächer zu verschließen...Grausam

    Der Grandland wiederum ist der Grund warum wir zurückkehren. Frische Zeitgemäße Materialien, mit deren Unterschieden man ganz bewusst im Innenraum spielt, das wirkt modern und passt. Sogar so gut das wir vom Cupra zum Opel wechseln und der Cupra ist schon schick und zeitgemäß. Nicht ohne Grund der bessere VW in vielerlei Augen

  • In der Klasse des Insignias gab es preislich nichts wirklich günstigeres. Der Cupra ist afaik Kompaktklasse - hätte für uns nicht funktioniert (mittlerweile schon). Die vergleichbaren Passat und 3er Touring (und ggfs. irgendwelche Skodas) wären preislich nicht im selben Rahmen gewesen.


    Und die AGR-Sitze sowie das Pixel-Licht waren mir viel wichtiger als irgendwelche Deckel von Fächern oder Hardplastik an den Türen 😉 obwohl… das Hardplastik-Gehäuse des HUDs, was jetzt nach 3 Jahren anfängt, bei jeder mittleren Unebenheit zu vibrieren, geht mir schon auf den Keks.


    Mittlerweile weiss ich auch, wie der Grandland von innen aufgezogen ist. Und es freut mich, das es besser wird 😄

  • In der Klasse des Insignias gab es preislich nichts wirklich günstigeres. Der Cupra ist afaik Kompaktklasse - hätte für uns nicht funktioniert (mittlerweile schon). Die vergleichbaren Passat und 3er Touring (und ggfs. irgendwelche Skodas) wären preislich nicht im selben Rahmen gewesen.


    Und die AGR-Sitze sowie das Pixel-Licht waren mir viel wichtiger als irgendwelche Deckel von Fächern oder Hardplastik an den Türen 😉 obwohl… das Hardplastik-Gehäuse des HUDs, was jetzt nach 3 Jahren anfängt, bei jeder mittleren Unebenheit zu vibrieren, geht mir schon auf den Keks.


    Mittlerweile weiss ich auch, wie der Grandland von innen aufgezogen ist. Und es freut mich, das es besser wird 😄

    Wir haben auch den Insignia nicht gegen einen Cupra getauscht, sondern gegen einen A4.

    Alles andere hätte damals mit einem, jetzt 3 Kids nicht funktioniert. Deswegen fahren wir ja mittlerweile auch einen Multivan.


    Der Cupra ist Zweitwagen, genauso wie der Grandland es jetzt auch wird.