Ein Vorgeschmack auf die 700km Variante

  • Bei Peugeot haben die Allrad Varianten den 73kwh Akku. Ich glaube der Heckantrieb lässt kein größeren Akku zu.

    Genau deswegen die Warnung mit der Belastbarkeit, denn das habe ich auch so heraus gelesen.

  • Mhmm, so richtig herauslesen tue ich es bislang nirgends, ob STLA-Medium den großen 98-kWh-Block nicht mit AWD könnte...


    https://www.autocarpro.in/news…n-700km-range-bevs-115779

    Kann ich auch nirgends herauslesen, welches Antriebskonzept mit dem 97kWh Akku umgesetzt wird.


    Gruß

    RoScho-B

    Grandland X Hybrid 4 Ultimate, Rubin Rot mit roter Motorhaube - Dach und Spiegel in Diamant Schwarz, Wireless Charging, Alu Pedale, 7,4 kW Onboardcharger, Universal Ladekabel, autom. Geschw. Assistent, Premium Sound System.

    Bestellt am: 20.11.2020

    Produktion: 15.01.2021 (Sochaux)

    Ausgeliefert: Februar 2021

  • gewiss - soweit dieses Papier aus 7/2024 ;)

    Und vielleicht "darf" es in Priorität nur eine andere Konzernmarken denn später mal: JEEP, Alfa, DS,....!!



    PS: Letztere Marke gibt es ja bereits offiziell an!...

    Zitat

    Der neue DS N°8 basiert auf der Plattform STLA Medium, .... Die Topversion mit 257 kW (350 PS) realisiert mit Elektromotoren an beiden Achsen einen elektronisch gesteuerten, variablen Vierradantrieb. ....

    ......In den anderen beiden Varianten des neuen DS N°8 ist eine Long-Range-Batterie mit einer Nettokapazität von 97,2 kWh verbaut,...


    https://www.media.stellantis.c…chiffs-von-ds-automobiles

  • Hallo zusammen


    Ich habe gestern bei meinem FOH nachgefragt wegen der 98 kw Version und wollte wissen, ob es ein Problem gibt wenn sich die Lieferzeiten so verlängern und mein Leasing Anfang September ausläuft. Bei den Lieferzeiten meinte er, die würden zur Zeit noch bei ca. 3 Monaten liegen. Er hätte extra bei seinem Gebietsleiter nachgefragt. Die schlechte Nachricht ist aber, dass er erst ab Q3 bestellbar sein wird und die Produktion, stand heute, erst im November beginnt 😩.


    Also alle, die auf den grossen Akku wartenwollen, müssen sich noch ziemlich gedulden.

  • Da sich die Verfügbarkeit der großen Batterie ja absolut nicht absehen lässt und ich schon noch gerne dieses Jahr meinen Grandland hätte überlege ich nun tatsächlich die 80kwh Batterie zu bestellen.


    Mal realistisch gesehen, wo liegt der Vorteil der größeren Batterie im tatsächlichen Gebrauch?

    Ja klar die Reichweite steigt um ca. 100km. Aber der Verbrauch steigt etwas (Gewicht), Effizienz sinkt.


    Jetzt ist die 82kwh Batterie ja mit 580km angegeben. Wenn wir also mal 400km (Worst Case) real annehmen ist das immernoch eine Reichweite bei der ich spätestens dann eine Pause auf der Langstrecke machen müsste.

    Bei den Zielen die man aus Süddeutschland so ansteuert (Gardasee, Kroatien etc.) würde sich aufgrund der großen Batterie an meiner Lade und Routenplanung kein Unterschied ergeben. Gerade auch wegen der Kinder.

    Ich habe natürlich jetzt immer auf die große Batterie spekuliert und nun kann man natürlich sagen ich rede mir hier die "kleine" schön. Aber eben so nüchtern betrachtet kann man ggf. schon hinterfragen ist die große wirklich notwendig...