Alles anzeigenWenn auch In Teilen korrekt… dieser Grund spielt letztendlich keine Rolle.
Tendenziell ist der gesamte Artikel zu empfehlen.
Um es generell zu sagen: BEV entwickeln sich nicht nur wesentlich schneller als ICE, sondern die Erkenntnisse mit deren Umgang (in allen Belangen) wächst enorm. Deswegen ist Wissen von 2020 auch zum Teil bereits wieder veraltet. Z.B. eben das mit dem Container.
Noch was: das Löschen von Batterieräumen durch Wasserflutung wird nicht gemacht. Das würde zum einen grundsätzlich ein Totalschaden bedeuten, zum anderen könnte es durchaus sein, das Wasser nicht alle Stellen erreicht. Die bevorzugte Methode ist bereits seit Jahren das Löschen durch Inertgas. Hier wird auch der Raum geflutet, allerdings primär mit Stickstoff, früher auch mit Argon, und zwar bevor der Thermal Runaway entsteht.
Das man das nicht auf brennende Autos übertragen kann, dürfte logisch erscheinen 😉
Wie man es auch dreht, der Rattenschwanz der Kosten bei einem e-Auto Brand ist höher.