Beiträge von Dave1972

    ...

    Mit der Vollausstattung beim Grandland meinte ich den Unterschied zwischen Edition und Ultimate mit Leder, AHK und Panoramadach. Macht rund 10.000€ aus!

    Ist es das Wert?

    ...

    Das kann nur jeder für sich selber entscheiden. Mir wäre der nackte Edition nicht ausreichend und im Wiederverkauf auch sicherlich nicht gut. Somit würde ich da auch alle Pakete ankreuzen. Dann ist der Unterschied nicht mehr so und einiges was ich gerne hätte, gibt es dann nicht einmal. Das ist bei anderen Herstellern aber auch so.

    Somit ist für mich der GS die goldene Mitte, wo ich dann schon einiges mehr habe und auch mehr auswählen kann. Und das muss dann natürlich auch bezahlt werden.

    Und genau in diesem Intelli-Drive 2.0 ist das enthalten. Wenn man nicht weiß was das genau bedeutet kann man ja auch den Händler fragen.


    Heute steht es jedenfalls so drin:

    "Erweiterte Fahrerassistenzsysteme mit Intelli-Drive 2.0: - Toter-Winkel-Warner - Querverkehrswarner - Intelligente Geschwindigkeitsanpassung (Intelli-Drive 2.0) - Teilautomatischer Spurwechsel-Assistent (Intelli-Drive 2.0) - Fahreraufmerksamkeitswarnung (inkl. Driver Monitoring Kamera)"


    Bei Vollausstattung ist das sicherlich so. Kommt aber auch darauf an, was unter Vollausstattung zu verstehen ist. Beim Grandland ist ja die Vollausstattung nicht wirklich viel. Beim GS quasi zwei Pakete, das Panoramadach und die besseren Sitze. Das gehört dann in meinen Augen schon zu normalen Ausstattung, bis auf das Panoramadach vielleicht. OK, die besseren Sitze habe ich leider auch nicht. Dafür dann aber die AHK, welche mir auch wichtiger gewesen ist.


    Der Wertverlust ist in den ersten Jahren am höchsten, deshalb hast du dann so weinig Verlust gemacht. Da kann man einen neuen Wagen nur Kaufen, wenn es viel Rabatt vom Händler gibt. Mein Insignia war ein Jahr alt mit 16.500 km und über 50 %, gegenüber der UVP günstiger. Aber die bezahlt ja normalerweise auch niemand.


    Barzahlung ist heute normalerweise kein Argument für Rabatt? Warum auch? Der Händler bekommt sogar Provision und bezahlt ja nichts dafür. Die freuen sich deshalb über jede Finanzierung.

    Privatleasing sehe ich anders. Ich mache ja Leasing beim Grandland. Wenn ich mal alles zusammenrechne was ich jetzt in den 4 Jahren zahle + den kalkulierten Restwert wenn ich den Wagen anschließend kaufe, diesen muss der Händler bei der Bank zur Berechnung angeben, zahle ich ca. 12.000 Euro unter UVP. Wenn der kalkulierte Restwert in 4 Jahren höher ist, ist der Betrag natürlich schlechter. Aber ganz ehrlich, dass kann ich mir nicht vorstellen, wenn man sieht wie für wie viel bzw. so wenig der Grandland jetzt teilweise schon angeboten wird.
    Das wären dann bei mir auch 25% Rabatt, wobei meine Ausstattung auch besser (GS, alle Pakete, Panoramadach, AHK) und somit auch der Grundpreis höher ist und dann natürlich auch der Restwert.

    Dave1972 (oder andere), kannst du bitte mal schauen was am Fronscheibenrand deklariert ist?


    Beim neuen Frontera-C gibt es auch die Option und der einzige Unterschied dort....

    Bei mir steht da eine 89. Dann noch die 43R-0120163 und eine DOT 39 AST M495GC. Die Scheibe ist auch von MOPAR und eine SAINT GOBAIN SEKURIT

    ... Die Ausstattunglisten sind dort zwar lang, aber ich kann mir aussuchen, was man wirklich braucht und nicht nur 2/3 Pakete, deren Umfang noch nicht mal detailliert beschrieben sind😠.

    Also als ich vor ca. 1,5 Wochen geschaut habe, stand schon genau drin was der Wagen hat und was genau in den extra Paketen enthalten ist.

    Was aber nicht gut gemacht ist, ist der Vergleich zwischen zwei Varianten. Die kann man leider nicht gegenüber stellen, sondern nur jeweils einzeln anschauen.


    Ich finde es aber halt bei Opel besser. Es gibt wenige Pakete und nicht eine lange Liste, wie bei anderen. Wenn man natürlich etwas nicht haben mochte, ist es natürlich unpraktisch. Aber eins darf man auch nicht vergessen. Ein gut ausgestatteter Wagen bringt im Verkauf mehr Geld. Somit ist der Aufpreis dann wieder nicht so hoch. Und beim Leasing kann der gut ausgestattete Wagen am Ende günstiger sein, weil halt der Restwert viel höher angesetzt wird. Da spart man schnell am falschen Ende.

    Ich meine das ich mal gelesen habe das die Feder nicht mehr verbaut wird um dem Fußgänger beim Aufprall besser zu schützen. Meines Wissens, springt die Motorhaube hinten leicht nach oben, damit der Aufprall nicht so hart ist.

    Dafür hatte meine Insignia extra ein System verbaut, was genau das gemacht hat. Die Motorhaube wird quasi hinten nach oben "geschossen".

    Der Grund ist also ein anderer. Man spart Geld und etwas Gewicht.

    Hat meiner auch. Ich mache mir da überhaupt keine Gedanken darüber. Mein Insignia hat auch schon Geräusche gemacht, wenn ich die Zündung ausgestellt habe. Da hat sich z.B. auch irgendwas an der Lüftung verstellt.

    Bis die ganzen Steuergeräte runter gefahren sind, dauert es halt. Teilweise sind die ja auch von einander abhängig.