klingt für mich eher nach schlechten Erfahrungen mit deiner Werkstatt.
Ich habe mich noch nie "über den Tisch gezogen" gefühlt. Und es wurde noch immer nur das gemacht, was lt. Serviceheft notwendig war.
Keine zusätzlichen Ölwechsel o.ä.
Luftbilder usw. sind nun mal normal.
Und wenn man selber wenig mit Fahrzeugtechnik am Hut hat, dann ist man auf der sicheren Seite, wenn man einmal im Jahr jemanden schauen lässt.
Servicetermin zusammen mit nen Reifenwechsel planen, und gut ist. Und an sowas wie an nem Ölwechsel zu sparen ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich fahre ein Fahrzeug das 40.000 und mehr kostet. Da spare ich nicht am Service.
Und wir fahren Opel. Zumindest meine Werkstatt hat faire Preise.
Höre da von Freunden ganz andere Geschichten von Mercedes, BMW und anderen Fachwerkstätten.
Und... ich bin ja auch keine 18 mehr. Wo ich selber unters Auto bin um Ölfilter rauszudrehen.
Aber das darf gerne jeder so halten wie er will.
Sollte doch mal was großes sein, hätte ich keine Lust zu erklären, warum ich die Intervalle nicht eingehalten hab.
Natürlich sollte so ein Auto die ersten 5 Jahre keine großartigen Abnutzungserscheinungen zeigen.
Aber auch daß ist von Fahrer und Umgebung abhängig.
Stichworte Fahrverhalten. Gasfuß = stärkerer Bremsverschleiß.
Wohnort Nordsee = höhere Rostgefahr.
Usw.
Aber, wie gesagt, jeder wie er mag. Hab es so von meinem Vater gelernt. Und meine Erfahrung als Handwerksmeister (nicht KFZ) sind ähnlich. Vorsorge und Pflege ist immer besser als später jammern.