Beiträge von peter_fischmac

    Ja, ist aktiviert, wohl erst etwas später verfügbar gewesen. Muss mal eine gesperrte Straße fahren, ob ich umgeleitet werden.


    kann es wirklich so schwer sein, sich an einfache Regeln im Forum (nicht nur in diesen Forum) zu halten ?


    Bitte beim Thema bleiben. Wenn Ihr plaudern wollt, PIN oder Plauderecke.

    bitte nicht hier zum Thema "OBD Schnittstelle..." über andere Themen schreiben.


    Ist etwas nervig, wenn man das Thema abonniert hat, dauernd benachrichtigt wird, das es eine neue Antwort zum Thema OBD gibt und dann sind

    es ganz andere, themenfremde Beiträge,

    Beim Grandland gehen 5 Jahre mit max. 65.000 km.

    Ist trotzdem lächerlich und nicht mal 15.000 km im Jahr möglich. Andere Hersteller geben bis 160.000 km Garantie.

    Dann bin ich mal gespannt, was mein FOH bei der Übergabe anbietet, beim Angebot waren es 54,04 € pro Monat bei 96 Monate / 15.000 km im Jahr, Complete Care Plus


    Aber ich habe auch gelernt, z.B. Stützlast, das sich regelmässig was bei Opel ändert.


    Die verbindlichen Preise ergeben sich bei der Vertragserstellung im Verkaufssystem. Details zum Umfang der FlexCare Leistungen finden Sie in den allgemeinen Bedingungen von FlexCare.

    Die hier gezeigten Preise sind Preisbeispiele. Auf Wunsch können Laufzeiten bis max. 96 Monate und Kilometerleistungen bis max. 200.000 km ab Beginn der Neuwagengarantie flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

    Sprechen Sie Ihren Opel Partner darauf an.

    Wenn ich nur 5.000 -10.000 km im Jahr fahre, was soll dann innerhalb eines Jahres verschleißen in den ersten 5-6 Jahren? Jedenfalls war das bei meinen Fahrzeugen in den letzten 15 Jahren so.

    Ärger gibt's doch eher mit der Elektronik oder bei Fertigungsfehlern, dann aber meist mit Rückrufen oder in der Garantiezeit.

    bei meinen Grandland Hybrid H2 ( mit Garatieverlängerung auf 4 Jahre) war nach 3,5 Jahren der OBC (OnBoardCharger) defekt, 100 % von Opel erstattet inkl. Leihwagen für 6 Wochen. Ohne

    Garantieverlängerung wären es ein paar Tausend Euro gewesen (da kein Rückruf).


    Bei meinen bestellten Grandland Ultimate AWD voll elektrisch werde ich die 96 Monate abschliessen.

    Natürlich ist das gut so, -für die Werkstatt😉


    Käfer, Kadett etc. 2xjährlich Inspektion und alle 5.000km Ölwechsel. Die Zeiten sind aber lange vorbei.


    Ich halte mich an die vorgeschriebenen Intervalle von Opel (jährlich oder 15.000 km). Habe nicht nur einmal bei Reparaturen nach der Garantiezeit einen Anteil bzw. 100 % aus Kulanz erstattet bekommen. Auch beim Wiederverkauf wurde ich des öfteren von potientiellen Käufern nach dem Serviceheft gefragt, ob alle Inspektionen gemacht wurden.

    Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

    ich wechsel vom Grandland Ultimate Hybrid H2 (07/2020) auf den voll elektrischen Grandland B Ultimate AWD,


    Wollte eigentlich erst nächstes Jahr bestellen, aber der Preis direkt von einem Opel Händler in meinen Bundesland NRW war sehr günstig (Neuwagen 27,4 %).

    Bei Kurzzeitzulassung gab es auch schon einmal 34,5 % auf die GS Version voll elektrisch, da habe ich leider zu lange gezögert.


    Es lohnt sich also, wenn man es nicht eilig hat, eine Zeilang die Angebote der Internet Händler zu beobachten