Opel Grandland Electric Test - Verbrauch 2024: Reichweite? Wieviel verbraucht er wirklich?

  • Opel Grandland Electric Test - Wieviel verbraucht er wirklich? Unser Electric Drive Fahrbericht!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Auch Carmaniac thematisiert die Reichweite:


    Opel GRANDLAND E: Oberklasse Flair & 700km Reichweite


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Viel interessanter als die Reichweiteninfo ist die Performance des Infotainments sowie dessen Routenplanungsfähigkeit. Dies ist gegenüber unseres Corsa eletric ein Quantensprung von Opel.

    Das Bemängeln der Trägheit des Fahrzeugs ist auch so eine Sache, die ich eher positiv bewerte. Mein aktueller Insignia hat etwas schwächere Leistungswerte, ist aber gut 500kg leichter. Von daher gehe ich von etwas weniger Performance beim Grandland gegenüber dem Insignia aus. Trotzdem reichen diese Werte locker in jeder Alltagssituation aus, sind z.T. schon brachial, es sei denn, man will regelmäßig über die Nordschleife brettern.

    Von daher ist der Grandland electric für mich ein Vernunftsauto, eines der ersten unter den BEV, welches Leistung bieten könnte, aber nicht bietet, weil man diese in 99,9% der Fälle sowieso nicht braucht. Was natürlich rückwirkend auch wieder der Reichweite zugute kommt 😉

  • Mhmm, das wird alles nicht so absolut immer reproduzierbar sein, bzw. sollte man sich nicht total sklavisch daran hochziehen, weil:


    - Welche (Software-)Version wird da gefahren, mitunter etwaige PR-Wagen....!

    - Die Bedingungen im Video: Außentemperatur, Batterietemperatur, Fahrzeiten und Vortemperierung

    - SOC, SOH,....

    - ....


    ...im Alltag arrangiert man sich mit dem was man hat - selbst fortwährend aufkommt. Oder auch mal spontan just davon abweicht. Bzw. Extrema, die nur 1 oder 2-mal im Jahr vorherrschen werden.

    Sowie man Autos mitunter am größtmöglichen sich ermesst (Performance, Kofferraum, Komfort-features), was sich doch relativieren lässt um seiner Häufigkeit...

  • Opel Grandland Electric im 1000 km Test!


    Hier eine aktuelle Testfahrt mit dem Ziel, 1000km so sparsam wie möglich zu fahren..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grandland X H4, Ultimate (CH), Pearl-Weiss, Stoff-Morrocana-Kombination, 7.4 kW-Lader, Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stop/Go Advanced; Bestellt: Juni 2020

    Lieferdatum: Januar 2021, März 2021, April 2021, 12. März 2021, Gebaut in Sochaux

  • Ist zwar von Januar diesen Jahres, aber die kalte Jahreszeit steht ja wieder vor der Tür 🙂


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grandland electric Edition, 73 Kwh, Impakt Kupfer, mit allen Paketen, AHK, Allwetterreifen , ab März/April 26

    Škoda Enyaq 60 seit 06/24

  • hier ein paar Verbrauchsnotitzen von mir:


    Strecke total 120km Berufsverkehr, gemischt ca. 60% langsame Abschnitte (60...80km/h) Rest geschwindigkeitsbegrenzte Autobahn - auf dem Hinweg leicht bergauf, ca. 100m - Auto fährt auf Winterreifen


    Beispiel 1: Temperatur bei 8 Grad, Wetter auf der Hinfahrt überaus mies mit deftigem Starkregen, Rückweg etwas Regen / nass:

    Hinfahrt: 80%...67%, 20.1kWh/100 (besagter Starkregen)

    Rückfahrt: 62% ... 50%, 15.6kWh/100 (leichter Regen, nass)

    Total: 80% / 50%, Verbrauch 18.1kWh/100 -


    Beispiel-2:

    Gleiche Strecke, normale Konditionen, trocken, bei ca. 10 Grad

    Hin 80%...65%, 19.5kWh/100

    Rück 65%...51%, 14.4kWh/100


    Ich hatte schon früher mal geschrieben, dass ich auch mit 12.x kWh/100 bereits abgeschlossen habe - allerdings gilt das nur für den Rückweg. Bei mir ist Hin- und Rückweg nicht genau gleich.


    Und dies: 100km Autobahn (diese Testfahrt exakt Hin/Rück) mit Teil-Abschnitten ca. 120km/h (ca. 40%) 150...170km/h (ca. 40%) und ca. 20% Langsamstrecke 50..80km/100 - Wetter bei 10 Grad trocken - der Wagen beladen entsprechend ca. 4 Personen:


    Total: 100%...69% 25kWh/100


    Bei dieser Fahrt hat mich der Verbrauchswert überrascht - ich hatte deutlich mehr erwartet, denn ich habe den Wagen wirklich fliegen lassen - im Display habe ich überwiegend Zahlen zwischen 30kWh/100 bis 50kWh/100 gesehen. Allerdings gabt es dazwischen immer lange Abschnitte (bei uns etwas bergig) wo der Wagen trotz hoher Geschwindgkeit mit sehr kleinen Zahlen unterwegs war - oftmals auch mit Energie-Rückgewinnung. Das könnte ein Teil der Erklärung für den augenscheinlich niedrigen Verbrauchswert sein.

    Ein anderer Aspekt scheint mir allerdings auch zu sein, dass man sich doch oftmals täuscht und im Mix sehr viel langsamer ist, als die Spitzenwerte vermuten lassen...


    LG

  • Die Werte sind alle vom BC abgelesen, richtig? Ist nur zum einordnen für mich 😉

  • Ich komme bei den ersten 2900km seit dem 1.Oktober auf durchschnittlich 20,5kWh/100km, alles zusammengefasst was die DC-Ladesäulen geliefert haben (45% Anteil), bzw. der eigene Zähler vor der Wallbox.

    Sehr viel Autobahn mit 110...125km/h (natürlich auch mal 150, aber immer nur kurz), etwas Landstraße, etwas Stadtverkehr. Und die Klima hat immer einen ordentlichen Anteil, bei den Außentemperaturen...


    Ich bin auf wärmeres Wetter gespannt.

    Grandland B Elektro 82kWh GS Tech-Paket AHK 19"-Allwetterreifen Spektrum Blau

    bestellt 24.11.2024, ursprünglicher Liefertermin 12.2.2025, dann verschoben auf Mai, Juli, Oktober..., seit März Motorpool-Mokka-e, Zahlungsaufforderung 15.9., Zulassungspapiere 18.9., Abholtermin 1.10.2025 in Rüsselsheim... (Family&Friends)