Der Mildhybrid mit der 1kWh-Batteriechen auf 48V kann nicht rein elektrisch fahren. Der Elektromotor ist direkt im Getriebe integriert, und unterstützt den Benziner in jeder Lage, sofern genug Strom vorhanden ist. Dabei übernimmt er eine Teillast vom Verbrenner, so das der eben weniger Spritbedarf hat. Hauptsächlich wird der Effekt wohl beim Beschleunigen zu spüren sein.
Rein elektrisch müssten 21kW den Grandland antreiben. Dabei würde der Energiegehalt für weniger als 3 Minuten reichen, denn ich denke, wir sind uns einig, das der E-Motor auf Hochlast laufen würde. Dafür ist das System nicht ausgelegt 😉
Bei einem PHEV wird neben der 400V-Technik, die damit auch sehr viel mehr Drehmoment mitbringt, der E-Motor komplett vom Verbrenner entkoppelt; der PHEV bringt quasi zwei Antriebsstränge mit. Dort ist wechselseitiges fahren vorgesehen. Sofern man natürlich die Batterie entsprechend mit Strom versorgt.