Ja, aber ob der Astra M auf Small oder Medium kommt, ist nicht ganz klar. Das C-Segment wird von beiden abgedeckt. Genau deswegen lässt einen solch eine „Rückportierung“ aufhorchen.
Beiträge von insigma
-
-
Auch Offtopic, aber wurscht
ich find es spannend, das Opel sich da Mühe macht, in die alte EMP2 den neuen Strang einzupassen. Das kann im Rückkehrschluss eigentlich nur bedeuten, das die STLA Small (wo wohl auch der Astra hineinfallen wird) noch eine Weile auf sich warten lässt. Hinsichtlich des Autos meiner Frau ist das gut zu wissen, sich da ggfs. um zu orientieren. Weil noch einmal dieselbe Plattform kaufen wir nicht... EMP2 ist ausgelutscht (ist ja nun auch schon über 12 Jahre alt). Ja, sind mindestens noch 3 Jahre, hatte ich bei dem Insignia C auch gedacht, und wurde ja, bekanntlicherweise, nichts
-
-
-
-
Der (Licht-)Schalter kann gedreht werden: Standlicht, Auto, Manuell.
Die Erfahrung mir dem Pixel-Licht des Insignias sagt mir, das der Gegenverkehr kaum geblendet wird. Und die Reaktionszeit des Insignias dürfte sehr viel langsamer sein als die vom Grandland. Einzig auf sehr langen Geraden schalte ich die Automatik ab. Und mit sehr lang meine ich mindesten 700m (z.B. auf der B17 zwischen Landsberg und Schongau).
-
Meinte eher in der Kamera 😉 manche Insignias waren anfällig dafür. Aber eigentlich ist der zu jung, um sowas überhaupt zu haben. Wenn Dreck auszuschliessen, dann zum FOH, da eindeutig ein Mangel.
-
Schau mal, ob dir Dreck vor der Kamera hängt. Oder Feuchtigkeit im Gehäuse ist. Die ist essentiell für das Licht.
-
Achso, eine zukünftige Tageszulassung. 27% ist ordentlich, hast besser verhandelt als ich 😵💫
-
Habe heute (5.Inspektion H2) meinen FOH auf das Thema angesprochen, er kannte aber die Problematik noch nicht. Die Ultimate Version wird momentan als Tageszulassungen mit 27 % Rabatt angeboten,
aber ohne AHK auch bei 50 % Rabatt für mich nicht bestellbar.
Hä? Die werden doch noch garnicht produziert, wie soll es da bereits Tageszulassungen geben? 😉