Zumal die dann keine fast 3kg/m2 haben 😉
Das ist schon ein ganz anderes Qualitätslevel.
Zumal die dann keine fast 3kg/m2 haben 😉
Das ist schon ein ganz anderes Qualitätslevel.
Schaun wir mal. Sollte die AHK nicht dran kommen, würde ich wohl vom Kaufvertrag wegen Nichterfüllung zurücktreten. Ohne AHK brauch ich das Auto nicht.
Sorry, hatte es nur im Bestellthread geschrieben: hab die AHk definitiv mit bestellt, zum Preis wie in der Edition/GS. Ob das nun von Werk aus installiert wird, oder nach Ankunft beim FOH vom FOH, ist mir fast egal. Lieber wäre es mir ab Werk, aber mein FOH ist recht fähig, da vertraue ich ihm schon.
Einen Elektro habe ich bei uns (Nähe Augsburg) gesehen gehabt. Es war erfreulich, das dieses Ufo-Geräusch wie bei unserem Corsa nicht so ausgeprägt ist.
Geduld. Integrierte Software zu programmieren ist kein Pappenstiel, selbst kleinere Änderungen sollten genauestens auf Sideeffects geprüft werden. Denn nichts ist schlimmer, als das man durch überschreiten von Parameterlimits die Hardware crasht.
Was eigentlich ein Witz ist. Eisenach ist für 200k Grandland X ausgelegt, also kann man von mindestens 125k Grandland B ausgehen… aber wohl eher mehr. Die Auslastung soll 2023 aber gerade mal um die 27% ausgemacht haben, in Zahlen 54k Grandland X.
Das lässt nur den Schluss zu, das es zu einem Mangel an Material oder Produktionsprobleme gibt. Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, glaub ich bei allem mit Batterie/Elektromotor eher an Ersteres, dank des Trumpeltiers und seinem Zollgezetere.
Danke für die Info!
Derzeit blockiert wohl China die Produktion. Selbst unser bestellter Corsa fällt immer weiter nach hinten. Zum Glück kann ich beide Fahrzeuge unbegrenzt weiter fahren.
Ahjo, da war noch was
Start der Produktion ist voraussichtlich im Quartal 3, kann aber leider das gesamte Quartal bedeuten. Unverbindlicher Liefertermin ist Dezember/Januar.