Beiträge von majo
-
-
Ich find das schon überraschend. Man denkt halt wenn man Autoverkäufer ist hat man interesse an Autos und befasst sich auch aus eigenem Interesse im Detail damit... aber das scheint wirklich nicht bei allen so zu sein.
Ich war letztens beim ortsansässigen FOH und habe gefragt wann sie den neuen Grandland endlich als Vorführer bekommen...
Der FACHBERATER sagte mir, dass sie Einen hätten bekommen können, den aber abgelehnt hätten, weil er unverkäuflich gewesen wäre.
Auf meine Rückfrage nach dem Warum kam dann: Ein goldenen Grandland, mit einer roten Lederausstattung (wäre ihnen so angeboten worden) will keiner kaufen, den stellen wir uns nicht hier hin.
Ein Blick in den Konfigurator verrät: rote Lederausstattung!? Der Typ hat keine Ahnung, er hat sich noch nicht mal damit befasst!
-
Moin. Da Du das Komfort Paket GS dazu bestellt hast wird es bestimmt länger dauern. Bei mir sind es 16 Wochen plus....
Ich glaube es liegt nicht nur am Komfort Paket (->Panoramadach).
Bisher wurden, meines Wissens nach, noch keine "Kunden"-PHEV ausgeliefert... bisher gab's nur ein paar Testfahrzeuge.
Auch PHEV Vorführfahrzeuge habe ich bisher noch keine gesehen (auch bei Mobile gibt's da noch nichts).
-
Hallo zusammen,
ich reihe mich dann auch mal in die Warteschlange ein...
Bestellt habe ich einen Plug-In-Hybrid mit GS, Karbon-Schwarz, Tech+Komfort-Paket, AHK, Onboard-Charger und 20 Zöllern.
Bestellung am 20.12.24
Genannter Liefertermin: Q2/2025
Ich habe auch mal nachgefragt, ob schon der Liefertermin schon etwas genauer angegeben werden kann, Q2/2025 hat ja bereits begonnen.
Vor/Bei Bestellung wurden mir 3-4 Monate Lieferzeit genannt, die sind ja nun rum.
Ergebnis: Opel kann wohl keinen konkreten Termin benennen.
Sehr seltsam... ich befürchte, ich muss noch länger warten.
-
Hier noch eine schöne Zusammenfassung von Stellantis.
Nicht viel Neues, aber dafür sehr viele schöne Fotos des Grandland PHEV GS in Silber und Weiß (ganz unten).
Pressemappe: Der neue Opel Grandland Plug-in-Hybrid | Opel | Stellantis
-
Auf die Beleuchtung im Panoramadach bin ich auch gespannt. 🤩
Bei den Türen bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite wären farbige LEDs schön, auf der anderen Seite könnte es mir auch etwas zu viel sein. Zumindest in Kombi mit der Dachbeleuchtung
Mercedes und BMW sind da ja etwas „mutiger“. Das finde ich im ersten Moment immer sehr eindrucksvoll. Ich glaube aber das mir sowas auf Dauer zu viel wäre
Ich habe bei meinem aktuellen Fahrzeug (Tiguan) die Türbeleuchtung (v+h) ebenfalls farbig. Man kann die Helligkeit und Farbe einstellen.
Die ausgewählte Einstellung gilt dann fürs gesamte Ambientelicht.
Und ich finde das sieht sehr schick aus! Besonders weil es einheitlich im gesamten Auto ist.
Wem es zu viel ist der regelt die Helligkeit einfach etwas runter, dann ist es nicht so "aufdringlich".
Was mich noch interessieren würde ist folgende Einstellung. Gesehen hatte ich in den zahlreichen Videos, dass wenn man in den Sportmodus schaltet das Ambientelicht Rot wird.
Ist das immer so egal welches ich von den 7 fest einstelle?
Bei vielen Herstellern ist standardmäßig das Abientelicht im Sportmodus Rot, das kann man aber anders einstellen, wenn man das nicht mag.
Ob's beim Grandland auch so sein wird, das weiß ich aber nicht.
-
Dankeschön!
Das finde ich schade, farbige LED's in den Türen wären schon schön. Und auch nur minimale Mehrkosten für Opel im Vergleich zu den weißen LED's.
Die farbige Beleuchtung im Dachhimmel (beim Panodach) sieht hingegen sehr schick aus!
-
Bei der Ambientebeleuchtung kann man 7 verschiedenen Farben wählen.
LED-Ambientebeleuchtung, Türen vorn, Armaturenbrett und Mittelkonsole einstellbar in 7 Farben Gilt diese Farbeinstellung NUR fürs Armaturenbrett und die Pixelbox?
Bei den vorderen und hinteren Türen (und auch beim Panoramadach) sehe ich bei allen Fotos und Videos immer nur Weiß.
Bei meinem Probesitzen im Autohaus habe ich nicht darauf geachtet... hat jemand von Euch besser aufgepasst?
-
Im Konfigurator steht nun beim Mildhybrid die Systemleistung. Angegeben sind 145 PS.
Unter "Mehr Details..." steht dann aber wieder: Maximale Leistung, EWG-Norm (in kW):100
100kW = 136PS
Sehr merkwürdig!
-
Ich warte auch schon aufgeregt...
Bis heute, habe ich auch noch KEINEN auf der Straße gesehen.
Ein paar erste Berichte und Erfahrungen wären auch ganz nett.