Vorkonditionierung Akku

  • Mit der SUCHE-Funktion wärest Du auf folgendes gestoßen....!


  • Danke für den freundlichen Hinweis. Die Suche habe ich benutzt aber evtl den falschen Suchbegriff. Ich habe vorher auch über eine halbe Std per google gesucht und auch im verbotenen Buch war nichts zu finden. Danke für den link.

    bzw: leider beinhaltet der Artikel keinerlei Antwort auf meine Frage…

  • Aktuell scheint es keine Akku-Vorkonditionierung zu geben, aber wenn sie irgendwann per OTA nachgereicht wird, dann wird sie automatisch über Navi-Ansteuerung eingebaut werden. Einen separaten Knopf wirds dafür nicht geben.

  • https://public-servicebox.opel.com/OVddb/OV/de_DE/Grandland_B/2024_2029/2025_04/manual_user/OGRANBO2504de-1_online.pdf


    Es gibt seit kurzem eine neues Handbuch. Ab Seite 144 wird die Vorkonditionierung beschrieben. Allerdings ist Übersetzung teilweise eine Katastrophe.

    Grandland GS PHEV - spektrum blau - schwarzes Dach - 19" Diamond Cut - Komfortpaket - Technikpaket - 7,4kW OBC - AHK

    bestellt Anfang Februar 2025 -> Liefertermin Mai -> August -> September/Oktober -> November -> 04.11.2025


  • Zumindest bei den Peugeot E Modellen tut sich was...🙂


    PEUGEOT: Elektrotechnologien für Komfort, Leistung und Alltagstauglichkeit
    Rüsselsheim am Main, den 23.09.2025. PEUGEOT setzt sein Engagement für Elektromobilität fort und verbessert das Nutzererlebnis durch innovative Technologien,…
    www.media.stellantis.com


    Bleibt zu hoffen, dass Stellantis dann auch zeitnah bei Opel nachzieht...🫠

    Grandland electric Edition, 73 Kwh, Impakt Kupfer, mit allen Paketen, AHK, Allwetterreifen , ab März/April 26

    Škoda Enyaq 60 seit 06/24

  • Hallo liebe Leute, ich versuche mal unsere Diskussion aus dem "Mitglieder stellen sich vor" in den Vorkonditionierungs-Thread zu ziehen... :)

    (und bekomme leider das letzte Zitat von Stefank nur mit Cut&Paste hin)


    Zitat von stefank

    "So, hatte ein längeres sehr freundliches Gespräch mit dem netten Werkstattleiter des FOH, im Wagen sitzend...

    Ihm ist am Ende seiner zweitägigen Grandland-Schulung mitgeteilt worden, dass die Vorkonditionierung noch nicht implementiert ist, aber über OTA nachgereicht werden soll. Er hat mir auch einen Zeitrahmen genannt, den man ihm im März gesagt hat. Ich versuche das mal in den kommenden Tagen mit Rüsselsheim abzuklären, wann wir mit einem Update dieser wichtigen Funktion rechnen können. Ich finde es schon wichtig, ob man unterwegs 60 oder 30 Minuten Ladepause braucht....


    Update folgt, wenn ich weitere Informationen habe.


    Stefan"



    Also wie gesagt - wenig lustig - wir nehmen anscheinend an einer blut jungen Entwicklungsphase teil...


    Ich habe mal wieder im Handbuch studiert (was wirklich viel Zeit verbraucht) - es besagt, dass man die Batteriekonditionierung zusammen mit der Innenraum-Vorwärmung erreicht, wenn das Fahrzeug an einer Wallbox hängt (neben einer Vielzahl von anderen Konditionen).

    Für mich macht diese Kombi Sinn, denn es wird hierzulande inzwischen recht kalt bei 3 Grad - habe also für heute Nacht mal die Klimatisierung mit der Zeitschaltuhr so programmiert, dass alles morgen, wenn ich los fahren will, schön warm sein müsste - vorausgesetzt ich habe alles richtig gemacht... (man muss das 80% Limit abschalten - warum denn das?).

    Im Handbiuch steht recht deutlich, dass die Batterie gleichzeitig mit dem Inneraum vorgewärmt wird (Seite 132) - Software-Update hin- oder her - ich gehe jetzt mal davon aus, dass das auch so passiert. Bin dann ein paar Tage mit dem Auto unterwegs - werde gerne von meinen Erkenntnissen berichten, sobald ich wieder zurück bin.

    Noch dies: letzten Sonntag hatte ich mal an einer Ionity-Station geladen, nach flotter Autobahnfahrt - hier hätte ich gedacht, dass die Batterie durchaus etwas warm geworden wäre (Fahrzeit ca. 30 Minuten) - allerdings war mein Akku mit 60% noch recht voll - die angezeigte Ladeleistung ging dabei nicht über 40 kW - hmpf - vielleicht bekommen wir ja ganz bald dieses SoftwareUpdate... - am liebsten hätte ich einen Knopf, den ich drücken kann - und dann wird eben die Batterie warm - ist das nicht so einfach zu machen?...


    LG

  • Also in meiner Anleitung vom 25.April.2025 werden alle drei Möglichkeiten der Vorkonditionierung auf den Seiten 144+145 beschrieben:

    - Vorkonditionierung zusammen mit der Temperatur der Kabine (manuell oder zeitgesteuert im Auto oder per App).

    - automatisch per Navigation, wenn ein Stop an einer DC-Ladestation programmiert/erkannt wird.

    - manuell über das Menü im Auto.


    Alle drei Möglichkeiten funktionieren aktuell (noch) nicht!


    Ich habe es bis letzten Sonntag nicht geschafft mit mehr als ca. 60-75kW zu laden, bei Temperaturen um die 10 Grad. Letzten Sonntag hatten wir auch nur 12 Grad, aber den Akku auf 21% und eine ca. 1,5 stündige Autobahnfahrt mit Tempo 100...120 hinter uns, direkt vor dem Laden. Da hat er mit etwa 70kW angefangen, und ist bis auf knapp 110kW hochgegangen, um dann wieder abzufallen. Immerhin etwas.


    Da muss mehr gehen, und wird es auch nach Implementierung und Freischaltung/OTA-Verteilung, da bin ich sicher.


    Die Frage ist nur: wann? Und da bleibe ich dran...


    Bitte aber beachten: 2 Autos an einer Säule "halbieren" normalerweise die Leistung....



    Stefan

    Grandland B Elektro 82kWh GS Tech-Paket AHK 19"-Allwetterreifen Spektrum Blau

    bestellt 24.11.2024, ursprünglicher Liefertermin 12.2.2025, dann verschoben auf Mai, Juli, Oktober..., seit März Motorpool-Mokka-e, Zahlungsaufforderung 15.9., Zulassungspapiere 18.9., Abholtermin 1.10.2025 in Rüsselsheim... (Family&Friends)